Ágnes Bukta

Ágnes Bukta Tennisspieler
Nation: Ungarn Ungarn
Geburtstag: 29. Oktober 1993
1. Profisaison: 2008
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Peter Balla
Preisgeld: 99.439 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 229:159
Karrieretitel: 0 WTA, 8 ITF
Höchste Platzierung: 294 (16. Oktober 2017)
Aktuelle Platzierung: 1083
Doppel
Karrierebilanz: 172:105
Karrieretitel: 0 WTA, 20 ITF
Höchste Platzierung: 209 (1. Mai 2017)
Aktuelle Platzierung: 1065
Letzte Aktualisierung der Infobox:
2. August 2021
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Ágnes Bukta (* 29. Oktober 1993 in Szolnok) ist eine ungarische Tennisspielerin.

Karriere

Bukta spielt überwiegend Junioren- und ITF-Turniere. Sie gewann auf dem ITF Women’s Circuit bislang acht Einzel- und 20 Doppeltitel. 2014 spielte sie in der ungarischen Szuperliga für Diego VKE.[1]

Bukta trat 2013 beim Turnier in Budapest erstmals auf der WTA Tour an; in der ersten Runde besiegte sie Sandra Záhlavová, anschließend verlor sie gegen Simona Halep.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 17. November 2012 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Rumänien Laura-Ioana Andrei 6:2, 5:7, 6:3
2. 14. April 2013 Kroatien Bol ITF $10.000 Sand Vereinigte Staaten Bernarda Pera 5:7, 6:2, 7:5
3. 21. April 2013 Kroatien Šibenik ITF $10.000 Sand Tschechien Barbora Krejčíková 6:3, 6:2
4. 10. November 2013 Kroatien Umag ITF $10.000 Sand Kroatien Adrijana Lekaj 6:0, 6:1
5. 31. Juli 2016 Serbien Palić ITF $10.000 Sand Frankreich Sara Cakarevic 6:4, 1:6, 6:4
6. 30. Oktober 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Russland Uljana Ayzatulina 7:5, 6:1
7. 27. November 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Deutschland Dana Kremer 7:5, 6:2
8. 4. Dezember 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Ungarn Vanda Lukács 6:4, 2:6, 6:4

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 10. November 2012 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Tschechien Petra Krejsová Rumänien Diana Buzean
Niederlande Daniëlle Harmsen
kampflos
2. 24. Februar 2013 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Slowakei Vivien Juhászová Rumänien Ioana Ducu
Rumänien Cristina Ene
6:1, 2:6, [10:6]
3. 27. Oktober 2013 Kroatien Dubrovnik ITF $10.000 Sand Slowakei Vivien Juhászová Slowakei Lenka Juríková
Tschechien Barbora Krejčíková
6:3, 6:3
4. 10. November 2013 Kroatien Umag ITF $10.000 Sand Slowakei Vivien Juhászová Ukraine Aljona Sotnykowa
Italien Giulia Sussarello
6:4, 6:0
5. 6. April 2014 Kroatien Šibenik ITF $10.000 Sand Bulgarien Viktoriya Tomova Tschechien Eva Rutarová
Tschechien Karolína Stuchlá
7:612, 6:1
6. 13. April 2014 Kroatien Bol ITF $10.000 Sand Bulgarien Viktoriya Tomova Tschechien Karolína Stuchlá
Frankreich Carla Touly
6:2, 6:1
7. 22. Februar 2015 Spanien Palmanova ITF $10.000 Sand Rumänien Irina Maria Bara Rumänien Ana Bianca Mihăilă
Tschechien Gabriela Pantůčková
6:1, 6:1
8. 1. März 2015 Spanien Palmanova ITF $10.000 Sand Rumänien Irina Maria Bara Deutschland Kim Grajdek
Litauen Akvilė Paražinskaitė
6:2, 6:4
9. 22. März 2012 Frankreich Gonesse ITF $10.000 Sand (Halle) Rumänien Oana Georgeta Simion Ukraine Elizaweta Jantschuk
Ukraine Olha Jantschuk
6:4, 3:6, [10:6]
10. 13. Juni 2015 Kroatien Bol ITF $10.000 Sand Russland Jewgenija Paschkowa Niederlande Liv Geurts
Niederlande Janneke Wikkerink
kampflos
11. 29. August 2015 Kroatien Čakovec ITF $10.000 Sand Slowakei Vivien Juhászová Tschechien Nina Holanová
Slowakei Katarína Strešnáková
6:4, 6:2
12. 20. September 2015 Bosnien und Herzegowina Brčko ITF $10.000 Sand Slowakei Vivien Juhászová Bosnien und Herzegowina Anita Husarić
Osterreich Janina Toljan
5:7, 6:4, [10:8]
13. 16. November 2015 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Slowakei Vivien Juhászová Ungarn Anna Bondár
Ungarn Rebeka Stolmár
7:5, 6:3
14. 16. Januar 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Osterreich Julia Grabher Georgien Ekaterine Gorgodse
Georgien Sopia Kwazabaia
1:6, 6:4, [11:9]
15. 6. Februar 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Osterreich Julia Grabher Rumänien Daiana Negreanu
Indien Kyra Shroff
6:3, 6:4
16. 26. März 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Hartplatz Slowakei Vivien Juhászová Slowakei Michaela Hončová
Slowakei Chantal Škamlová
6:4, 6:1
17. 22. Oktober 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Rumänien Diana Enache Russland Uljana Ayzatulina
Ukraine Anastasija Poplavska
6:4, 6:1
18. 4. Dezember 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Ukraine Anastassija Schoschyna Bulgarien Ani Wangelowa
Vereinigte Staaten Caitlyn Williams
6:2, 4:6, [10:7]
19. 3. März 2018 Turkei Antalya ITF $15.000 Sand Bosnien und Herzegowina Dea Herdželaš Russland Amina Anschba
Ukraine Anastassija Wassyljewa
6:3, 6:3
20. 10. November 2018 Turkei Antalya ITF $15.000 Hartplatz Bulgarien Dia Ewtimowa Russland Weronika Pepeljajewa
Russland Anastassija Tichonowa
6:3, 3:6, [11:9]

Weblinks

  • WTA-Profil von Ágnes Bukta (englisch)
  • ITF-Profil von Ágnes Bukta (englisch)
  • Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Ágnes Bukta (englisch)

Einzelnachweise

  1. Szuperliga 2014 (Memento vom 26. Dezember 2014 im Internet Archive) ungarisch (abgerufen am 14. April 2015)
Personendaten
NAME Bukta, Ágnes
KURZBESCHREIBUNG ungarische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 29. Oktober 1993
GEBURTSORT Szolnok, Ungarn