Şükrü Sina Gürel

Şükrü Sina Gürel (2002).

Şükrü Sina Gürel (* 1. Januar 1950 in Izmir) ist ein türkischer Akademiker, Politiker und ehemaliger Außenminister der Türkei.

Gürel absolvierte das Gymnasium Bornova Anadolu Lisesi in İzmir und 1971 die Fakultät für Politikwissenschaft im Bereich der Internationalen Beziehungen an der Universität Ankara. Gürel promovierte 1977. 1982 arbeitete Gürel in der von Bülent Ecevit geleiteten Redaktion der Zeitschrift Arayış (Suche). An derselben Fakultät wurde er 1984 Doçent und 1990 Professor. Bei den Parlamentswahlen von 1995 wurde Gürel für die Demokratische Linkspartei (DSP) zum Abgeordneten der Provinz İzmir in die Große Nationalversammlung der Türkei gewählt. In der 55. Regierung von 1997 bis 1998 war Gürel Staatsminister für die EU und Zypern sowie Regierungssprecher. Er war auch Mitglied der 56. Regierung. In der 57. Regierung war er erneut Staatsminister mit denselben Ressorts. Zwischen dem 12. Juli 2002 und dem 18. November 2002 war Gürel stellvertretender Ministerpräsident und Außenminister. In der 20. und der 21. Legislaturperiode war Gürel Abgeordneter der Provinz İzmir.

Gürel veröffentlichte vier Bücher über die Geschichte Zyperns, den Zypernkonflikt, die Türkisch-Griechischen Beziehungen sowie über Probleme in der Türkischen Außenpolitik.

Şükrü Sina Gürel ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

Werke

  • Tarihsel Boyutları İçinde: TÜRK - YUNAN İLİŞKİLERİ (1821 - 1993) (türkisch für Türkisch-Griechische Beziehungen), Ümit Yayıncılık, Ankara, 1993. Auch 2008 übersetzt ins Griechische als (aus dem Türkischen) Οι Τουρκο-Ελληνικές σχέσεις (1821 - 1993) von Παντελής Τουλουμάκος (Pandelis Touloumakos).

Weblink

  • Unlu, Murat. "Gurel's unexpected performance". Turkish Daily News (Sonntag, 22. September 2002)
Außenminister der Republik Türkei

Bekir Sami Kunduh | Ahmet Muhtar Mollaoğlu | Yusuf Kemal Tengirşenk | İsmet İnönü | Şükrü Kaya | Tevfik Rüştü Aras | Şükrü Saracoğlu | Numan Menemencioğlu | Hasan Saka | Necmettin Sadak | Mehmet Fuat Köprülü | Adnan Menderes | Fatin Rüştü Zorlu | Mehmet Fuat Köprülü | Ethem Menderes | Selim Rauf Sarper | Feridun Cemal Erkin | Hasan Esat Işık | İhsan Sabri Çağlayangil | Osman Olcay | Haluk Bayülken | Turan Güneş | Melih Rauf Esenbel | İhsan Sabri Çağlayangil | Ahmet Gündüz Ökçün | İhsan Sabri Çağlayangil | Ahmet Gündüz Ökçün | Hayrettin Erkmen | İlter Türkmen | Vahit Melih Halefoğlu | Mesut Yılmaz | Ali Bozer | Ahmet Kurtcebe Alptemoçin | Safa Giray | Hikmet Çetin | Mümtaz Soysal | Murat Karayalçın | Erdal İnönü | Coşkun Kırca | Deniz Baykal | Emre Gönensay | Tansu Çiller | İsmail Cem | Şükrü Sina Gürel | Yaşar Yakış | Abdullah Gül | Ali Babacan | Ahmet Davutoğlu | Mevlüt Çavuşoğlu | Feridun Sinirlioğlu | Mevlüt Çavuşoğlu | Hakan Fidan

Kabinett Ecevit IV, 11. Januar 1999 bis 28. Mai 1999

Ministerpräsident: Bülent Ecevit

Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Hikmet Uluğbay | Hüsamettin Özkan

Staatsminister: Şükrü Sina Gürel | Hasan Gemici | Fikret Ünlü | Aydın Tümen

Justiz: Selçuk Özbek | Nationale Verteidigung: Cahit Bayar Innere Angelegenheiten: Hikmet Sami Türk | Auswärtige Angelegenheiten: İsmail Cem | Finanz: Zekeriya Temizel/Nami Çağan Nationale Bildung: Metin Bostancıoğlu | Öffentliche Arbeit: Ali Ilıksoy Gesundheit und Soziales: Mustafa Güven Karahan | Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Mahmut Erdir | Transport: Hasan Basri Aktan | Arbeit: Nami Çağan/Hakan Tartan Industrie und Handel: Metin Şahin Tourismus: Ahmet Tan | Kultur: İstemihan Talay Umwelt: Fevzi Aytekin | Energie und Naturschätze: Ziya Aktaş | Wald: Arif Sezer

Kabinett Ecevit V, 28. Mai 1999 bis zum 18. November 2002

Ministerpräsident: Bülent Ecevit

Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Mesut Yılmaz | Devlet Bahçeli | Hüsamettin Özkan | Şükrü Sina Gürel | Cumhur Ersümer

Staatsminister: Mehmet Keçeciler | Tunca Toskay | Ramazan Mirzaoğlu | Şuayip Üşenmez | Tayyibe Gülek | Mehmet Ali İrtemçelik | Hikmet Uluğbay | Recep Önal | Tayfun İçli | Yüksel Yalova | Sadettin Tantan | Nejat Arseven | Ali Doğan | Zeki Sezer | Kemal Derviş | Masum Türker | Sadi Somuncuoğlu | Faruk Bal | Rüştü Kazım Yücelen | Yılmaz Karakoyunlu | Mustafa Yılmaz | Mehmet Kocabatmaz | Edip Saffer Gaydalı | Salih Yıldırım | Hasan Gemici | Melda Bayer | Fikret Ünlü | Erdoğan Toprak | Mehmet Çay | Reşat Doğru | Abdulhaluk Çay

Justiz: Hikmet Sami Türk | Aysel Çelikel Verteidigung: Sabahattin Çakmakoğlu Inneres: Sadettin Tantan | Rüştü Kazım Yücelen | Muzaffer Ecemiş Äußeres: İsmail Cem | Şükrü Sina Gürel Finanzen: Sümer Oral Bildung: Metin Bostancıoğlu | Necdet Tekin Öffentliche Arbeit: Koray Aydın | Abdülkadir Akcan Gesundheit und Soziales: Osman Durmuş Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Yusuf Gökalp Transport: Enis Öksüz | Oktay Vural | Naci Kınacıoğlu Arbeit und Soziales: Yaşar Okuyan | Nejat Arseven Industrie und Handel: Kenan Tanrıkulu Tourismus: Erkan Mumcu | Mustafa Taşar Kultur: İstemihan Talay | Suat Çağlayan Umwelt: Fevzi Aytekin Energie und Naturschätze: Cumhur Ersümer | Zeki Çakan Wald: Nami Çağan

Normdaten (Person): LCCN: n88118505 | VIAF: 117029469 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 4. März 2023.
Personendaten
NAME Gürel, Şükrü Sina
KURZBESCHREIBUNG türkischer Politiker
GEBURTSDATUM 1. Januar 1950
GEBURTSORT İzmir