Abigél Szőke

Abigél Szőke (* 5. August 1998 in Wachtendonk, Kreis Kleve, Deutschland) ist eine ungarische Schauspielerin.

Leben und Karriere

Szőke wurde am 5. August 1998 in Wachtendonk geboren.[1] Ihr Vater ist Arzt und ihre Mutter arbeitet als Gesundheitsfördererin.[2] Sie besuchte die Fészek Waldorf Általános Iskola. Anschließend trat sie an der Magyar Színház auf.[3]

Ihr Debüt gab sie 2016 in dem Film A martfűi rém. Danach bekam Szőke in Akik maradtak eine Hauptrolle. 2020 brach sie ihr Studium an der Universität für Theater und Filmkunst Budapest ab.[4] Unter anderem war sie 2022 in Így vagy tökéletes zu sehen. Im selben Jahr wurde sie für die Serie A besúgó gecastet. Außerdem trat sie 2023 in Tündérkert – Kísértések kora auf.[5]

Filmografie

Filme

  • 2016: A martfűi rém
  • 2018: X – A rendszerből törölve
  • 2019: Akik maradtak
  • 2021: Így vagy tökéletes
  • 2022: Nyugati nyaralás

Serien

  • 2022: A besúgó
  • 2023: Tündérkert – Kísértések kora
  • Abigél Szőke bei IMDb

Einzelnachweise

  1. e-TALENTA. In: www.e-talenta.eu. Abgerufen am 19. Januar 2024. 
  2. „Ami a filmmel történik, az egy csoda” – Interjú Szőke Abigéllel, az „Akik maradtak” főszereplőjével. Abgerufen am 19. Januar 2024. 
  3. 2018-2019 I. évfolyam - Pesti Magyar Színiakadémia. In: www.pmsza.hu. Abgerufen am 19. Januar 2023. 
  4. SZFE- https://szfe.hu: Színház- és Filmművészeti Egyetem | Szőke Abigél Lenke. Abgerufen am 19. Januar 2024 (hu-hu). 
  5. Filmografie. Abgerufen am 19. Januar 2024. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 19. Januar 2024.
Personendaten
NAME Szőke, Abigél
KURZBESCHREIBUNG ungarische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 5. August 1998
GEBURTSORT Wachtendonk, Deutschland