Adalbertkirche

Das Patrozinium der Heiligen Adalbert von Prag oder Adalbert von Magdeburg tragen folgende Kirchen:

Deutschland:

  • St. Adalbert (Aachen)
  • St. Adalbert (Berlin)
  • St. Adalbert (Hannover)
  • St. Adalbert (Magdeburg)
  • St. Adalbert (Neukirchen)
  • St. Adalbert (Wahlstedt)

Russland:

  • Adalbertkirche (Königsberg)
  • St. Adalbertskapelle in Beregowoje (Kaliningrad, Baltijsk)

Polen:

  • St.-Adalbert-Kirche (Boruja Kościelna) (Kirchplatz Borui)
  • St. Adalbert (Breslau)
  • St. Adalbert (Gawrzyjałki) (Gawrzialken, 1928 bis 1945 Wilhelmsthal)
  • Adalbertkirche (Kościelec)
  • Adalbertkirche (Krakau)
  • St. Adalbert (Międzyrzecz)
  • Basilika St. Adalbert (Mikołów) (Nikolai)
  • Kirche Mariä Empfängnis und St. Adalbert (Nidzica) (Neidneburg)
  • St. Adalbert (Nowy Dwór) (Neuhof, Kreis Neidenburg)
  • Adalbertkonkathedrale (Prabuty)
  • Adalbertkirche, Stettin

Tschechien:

  • St. Adalbert (Počaply)
  • St. Adalbert (Prag)

Ungarn:

  • Sankt-Adalbert-Kathedrale (Esztergom)

Vereinigte Staaten:

  • Basilika St. Adalbert, Grand Rapids