Agafia von Ruthenien

Agafia (poln. Agafia Światosławówna; * zwischen 1190 und 1195; † 6. Juni 1248) war eine ruthenische Prinzessin und masowische Herzogin. Sie war durch Heirat Teil des Adelsgeschlechts der masowischen Piasten und durch Geburt der ruthenischen Rurikiden.

Biografien

Agafia war Tochter von Herzog Swjatoslaw III. Igorowitsch und Enkelin von Igor Swjatoslawitsch aus Nowhorod.

Ehe und Familie

1207 heiratet sie Konrad I. Mit ihm hatte sie die Kinder:

  • Bolesław I. – Herzog von Masowien
  • Kasimir I. – Herzog von Kujawien, Vater von Leszek dem Schwarzen und Władysław I. Ellenlang
  • Siemowit I. – Herzog von Masowien
  • Eudoxia von Masowien – Ehefrau von Dietrich I von Brehna und Wettin
  • Ludmila – Norbertanerin in Płock
  • Siemomysłe
  • Salomea – Klarissin in Skała
  • Judith von Masowien – Ehefrau von Mieszka II. dem Dicken und Heinrich III. dem Weißen
  • Dubrawka von Masowien – Ehefrau von Wasylka Romanowicz, Fürst von Wohlynien
  • Mieszko – jung verstorben

Literatur

  • O. Balzer: Genealogia Piastów, Kraków 1895.
  • Adam Bujak: Nekropolie królów i książąt polskich. Warszawa: Wydawnictwo Sport i Turystyka, 1988. ISBN 83-217-2720-4.
Commons: Agafia von Ruthenien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): GND: 1069541567 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 315939927 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Agafia von Ruthenien
ALTERNATIVNAMEN Agafia; Agafia Światosławówna (polnisch)
KURZBESCHREIBUNG Herzogin von Masowien
GEBURTSDATUM zwischen 1190 und 1195
STERBEDATUM 6. Juni 1248