Alessandro Gottifredi

Alexander Luigi Gottifredi

Alessandro Gottifredi (* 3. Mai 1595 in Rom; † 12. März 1652 ebenda) war der 9. General der Societas Jesu.

Leben

Gottifredi trat 1610 in den Jesuitenorden ein. Während seines Studiums kam er in Kontakt mit den Gründungsmitgliedern der Accademia dei Lincei und lernte auch Jan Berchmans († 1621) kennen. 1624 wurde Gottifredi beauftragt, die Totenrede auf Virginio Cesarini zu halten, die bei Alessandro Zannetti gedruckt und an die Mitglieder der Akademie verteilt wurde.[1] Er lehrte Philosophie und Theologie am römischen Kollegium (1627–1634 und 1642–1644) und galt als exzellenter Redner. Wie schon sein Vorgänger diente auch Alessandro Luigi Gottifredi dem langjährigen Ordensgeneral Mutio Vitelleschi als Sekretär. Überdies wirkte er als Visitator der neapolitanischen und belgischen, sowie als Provinzial der römischen Provinz des Ordens.

Als am 17. Januar 1651 der 8. Jesuitengeneral Francesco Piccolomini starb, wählte die Generalversammlung des Ordens am 21. Januar 1652 Gottifredi zu ihrem 9. General.

Er amtierte als Ordensgeneral nur 50 Tage und verstarb am 12. März 1652 in Rom.

Literatur

  • Dario Busolini: Gottifredi, Alessandro. In: Mario Caravale (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 58: Gonzales–Graziani. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2002.
  • Karl Heinrich von Lang: Geschichte der Jesuiten in Baiern, 1819, Scan des Abschnittes über Alexander Luigi Gottifredi

Weblinks

Commons: Luigi Gottifredi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Veröffentlichungen von Gottifredi im Opac des Servizio Bibliotecario Nazionale (SBN)

Anmerkungen

  1. Nachweis im SBN; Digitalisat.

Ignatius von Loyola (1541–1556) Diego Laínez (1558–1565) Francisco de Borja (1565–1572) Everard Mercurian (1573–1580) Claudio Acquaviva (1581–1615) Mutio Vitelleschi (1615–1645) Vincenzo Carafa (1646–1649) Francesco Piccolomini (1649–1651) Alessandro Gottifredi (1652–1652) Goswin Nickel (1652–1664) Giovanni Paolo Oliva (1664–1681) Charles de Noyelle (1682–1686) Tirso González de Santalla (1687–1705) Michelangelo Tamburini (1706–1730) Franz Retz (1730–1750) Ignazio Visconti (1751–1755) Luigi Centurione (1755–1757) Lorenzo Ricci (1758–1773) Aufhebung des Jesuitenordens 1773 Restauration des Jesuitenordens 1814 Tadeusz Brzozowski (1814–1820) Luigi Fortis (1820–1829) Joannes Philippus Roothaan (1829–1853) Pierre Jean Beckx (1853–1887) Anton Anderledy (1887–1892) Luis Martín García (1892–1906) Franz Xaver Wernz (1906–1914) Wladimir Ledóchowski (1915–1942) Jean Baptiste Janssens (1946–1964) Pedro Arrupe (1965–1983) Peter Hans Kolvenbach (1983–2008) Adolfo Nicolás (2008–2016) Arturo Sosa (seit 2016)

VorgängerAmtNachfolger
Francesco PiccolominiGeneraloberer der Gesellschaft Jesu
1652
Goswin Nickel
Normdaten (Person): GND: 1146944993 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 88728589 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gottifredi, Alessandro
ALTERNATIVNAMEN Gottifredi, Aloisius (unsicher)
KURZBESCHREIBUNG Generaloberer der Societas Jesu (Jesuitenorden)
GEBURTSDATUM 3. Mai 1595
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 12. März 1652
STERBEORT Rom