Alexandra Millard

Alexandra Millard
Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geburtstag 31. Dezember 2001 (22 Jahre)
Karriere
Disziplin Mittelstreckenlauf
Verein Invicta East Kent
Trainer Bill Foster
Status aktiv
Medaillenspiegel
Crosslauf-WM 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Crosslauf-EM 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der World Athletics Crosslauf-Weltmeisterschaften
Bronze Belgrad 2024 Mixed-Staffel
Logo der EAA Crosslauf-Europameisterschaften
Gold Turin 2022 U23-Team
Silber Turin 2022 U23-Einzel
Gold Brüssel 2023 U23-Team
letzte Änderung: 30. März 2024

Alexandra Millard (* 31. Dezember 2001) ist eine britische Leichtathletin, die sich auf den Mittelstreckenlauf spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Alexandra Millard bei den Crosslauf-Europameisterschaften 2022 in Turin, bei denen sie nach 20:27 min die Bronzemedaille im U23-Rennen hinter der Italienerin Nadia Battocletti und ihrer Landsfrau Megan Keith gewann. Zudem sicherte sie sich in der Teamwertung die Goldmedaille. Im Jahr darauf belegte sie bei den U23-Europameisterschaften in Espoo in 4:11,67 min den sechsten Platz im 1500-Meter-Lauf und zuvor gelangte sie bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Bathurst mit 24:39 min auf Rang sechs in der Mixed-Staffel. Im Dezember wurde sie bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Brüssel nach 27:37 min Elfte im U23-Rennen und sicherte sich in der Teamwertung erneut die Goldmedaille. Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2024 in Belgrad gewann sie in 23:00 min gemeinsam mit Thomas Keen, Adam Fogg und Bethan Morley die Bronzemedaille in der Mixed-Staffel hinter den Teams aus Kenia und Äthiopien.

Persönliche Bestleistungen

  • 1500 Meter: 4:11,67 min, 16. Juli 2023 in Espoo
  • 5000 Meter: 15:27,02 min, 9. Februar 2024 in Boston
  • Alexandra Millard in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Profil bei Power of 10
Personendaten
NAME Millard, Alexandra
KURZBESCHREIBUNG britische Leichtathletin
GEBURTSDATUM 31. Dezember 2001