Alfonso Bonafede

Alfonso Bonafede (2019)

Alfonso Bonafede (* 2. Juli 1976 in Mazara del Vallo) ist ein italienischer Politiker der Partei Movimento 5 Stelle (M5S) und Rechtsanwalt. Von 2018 bis 2021 war er italienischer Justizminister in den Kabinetten Conte I und Conte II.

Leben

Bonafede ist in Mazara del Vallo in der Provinz Trapani auf Sizilien geboren und aufgewachsen. 1995 begann er ein Jurastudium an der Universität Florenz, das er 2002 mit der Laurea abschloss. An der Universität Florenz lernte er den Professor in Privatrecht und späteren Ministerpräsidenten Giuseppe Conte kennen, den er in die Fünf-Sterne-Bewegung einführte.[1] Nach der Laurea absolvierte er ein Doktoratsstudium an der Fakultät für Rechtswissenschaften an der Universität Pisa.[2]

Seit 2006 ist er als Rechtsanwalt am Gerichtsstand Florenz zugelassen. In der Stadt am Arno besitzt er eine eigene Anwaltskanzlei.[2]

Bonafede ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

Politische Laufbahn

Seit 2006 in den Reihen der Fünf-Sterne-Bewegung aktiv, kandidierte er 2009 für die von Beppe Grillo gegründete Bewegung als Bürgermeister von Florenz. Bei der von Matteo Renzi gewonnenen Bürgermeisterwahl konnte Bonafede aber lediglich 1,82 % der Stimmen auf sich vereinen.[1]

Bei den Parlamentswahlen 2013 zog er für die Fünf-Sterne-Bewegung in die Abgeordnetenkammer ein. Während der gesamten 17. Legislaturperiode war er Vizepräsident der Justizkommission der Abgeordnetenkammer und Mitglied des fünfköpfigen Appellationskollegiums der Abgeordnetenkammer.[2]

In seiner ersten Legislaturperiode brachte er einen Gesetzesvorschlag für die Einführung von allgemeinen Sammelklagen ein, dem die Kammer im Kern zustimmte. Zudem setzte er sich für eine Vereinfachung des Scheidungsrechtes ein, was 2015 in Teilen in einer entsprechenden Gesetzesänderung aufgenommen wurde.[1]

Nach seiner Wiederwahl als Abgeordneter der Fünf-Sterne-Bewegung bei den Parlamentswahlen 2018 wurde er am 1. Juni 2018 als Justizminister im Kabinett Conte I vereidigt. Seine Arbeitsschwerpunkte als Minister sind die Bekämpfung der Korruption und eine Verschärfung der Verjährungsregelungen. Insbesondere der letzte Punkt brachte ihn in Konfrontation mit der von Matteo Salvini angeführten Lega, was zu erheblichen Spannungen mit dem Koalitionspartner führte. Zudem setzt er sich für strengere Strafen bei Gewalttaten gegen Frauen ein.[3]

Nach dem Bruch der gelb-grünen Regierungskoalition im August 2019, wurde er unter der anschließend gelb-roten Koalition mit der Demokratischen Partei im Kabinett Conte II in seinem Amt bestätigt. Er hatte das Amt bis zum Amtsantritt des Kabinetts Draghi am 13. Februar 2021 inne.

Bonafede gilt als enger Vertrauter von Luigi di Maio.[1]

Commons: Alfonso Bonafede – Sammlung von Bildern
  • Bonafede, Alfonso. In: Enciclopedia on line. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom. Abgerufen am 15. Februar 2021.

Einzelnachweise

  1. a b c d Chi è Bonafede, il nuovo ministro della Giustizia. In: adnkronos.com. Abgerufen am 12. September 2019 (italienisch). 
  2. a b c Il Ministro della giustizia. 5. September 2019, abgerufen am 12. September 2019 (italienisch). 
  3. Alfonso Bonafede confermato ministro della Giustizia nel Conte bis. In: repubblica.it. 4. September 2019, abgerufen am 12. September 2019 (italienisch). 
Justizminister der Republik Italien

Fausto Gullo (1.–2.) | Giuseppe Grassi (1.–2.) | Attilio Piccioni | Adone Zoli | Guido Gonella | Antonio Azara | Michele De Pietro (1.–2.) | Aldo Moro | Guido Gonella (2.–6.) | Giacinto Bosco (1.–2.) | Oronzo Reale (1.–3.) | Guido Gonella (7.) | Silvio Gava (1.–2.) | Oronzo Reale (4.–5.) | Guido Gonella (8.–9.) | Mario Zagari (1.–2.) | Oronzo Reale (6.) | Francesco Paolo Bonifacio (1.–3.) | Tommaso Morlino (1.–3.) | Adolfo Sarti | Clelio Darida (1.–4.) | Mino Martinazzoli | Virginio Rognoni (1.–2.) | Giuliano Vassalli (1.–3.) | Claudio Martelli (1.–3.) | Giovanni Conso (1.–2.) | Alfredo Biondi | Filippo Mancuso | Vincenzo Caianiello | Giovanni Maria Flick | Oliviero Diliberto (1.–2.) | Piero Fassino | Roberto Castelli (1.–2.) | Clemente Mastella | Luigi Scotti | Angelino Alfano | Nitto Palma | Paola Severino | Annamaria Cancellieri | Andrea Orlando (1.–2.) | Alfonso Bonafede (1.–2.) | Marta Cartabia | Carlo Nordio

Kabinett Conte I – 1. Juni 2018 bis 5. September 2019

Giuseppe Conte | Luigi Di Maio (M5S) | Matteo Salvini (Lega) | Enzo Moavero Milanesi | Giovanni Tria | Elisabetta Trenta (M5S) | Alfonso Bonafede (M5S) | Danilo Toninelli (M5S) | Gian Marco Centinaio (Lega) | Marco Bussetti | Giulia Grillo (M5S) | Alberto Bonisoli (M5S) | Sergio Costa

Kabinett Conte II – 5. September 2019 bis 13. Februar 2021

Giuseppe Conte | Luigi Di Maio (M5S) | Luciana Lamorgese | Alfonso Bonafede (M5S) | Lorenzo Guerini (PD) | Roberto Gualtieri (PD) | Stefano Patuanelli (M5S) | Teresa Bellanova (IV, bis 13. Januar 2021) | Sergio Costa | Paola De Micheli (PD) | Nunzia Catalfo (M5S) | Lorenzo Fioramonti (M5S, bis 30. Dezember 2019) | Lucia Azzolina (M5S, ab 10. Januar 2020) | Gaetano Manfredi (ab 10. Januar 2020) | Dario Franceschini (PD) | Roberto Speranza (LeU)

Normdaten (Person): VIAF: 307340741 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 12. September 2019.
Personendaten
NAME Bonafede, Alfonso
KURZBESCHREIBUNG italienischer Rechtsanwalt und Politiker (M5S)
GEBURTSDATUM 2. Juli 1976
GEBURTSORT Mazara del Vallo