Alfred Le Poittevin

Alfred Le Poittevin (* 29. September 1816 in Rouen; † 3. April 1848 in La Neuville-Chant-d’Oisel) war ein französischer Schriftsteller.

Leben

Alfred Le Poittevin war von Kindheit an ein enger Freund von Gustave Flaubert, dessen Vater sein Pate war (wie auch Poittevins Vater der Pate von Flaubert). Daneben war er in doppelter Weise Onkel von Guy de Maupassant, dessen Geburt er allerdings wegen seines frühen Todes nicht mehr erlebte. Poittevin studierte Rechtswissenschaft und wurde Anwalt in Rouen. Er war besonders an Philosophie interessiert und hinterließ, neben pessimistischer Dichtung, die metaphysisch orientierte Erzählung Une promenade de Bélial, die 1924 von dem Flaubertologen René Descharmes (1881–1925) herausgegeben wurde.[1] Flaubert widmete ihm 1874 seine Versuchung des heiligen Antonius.

Werke

  • Une promenade de Bélial et œuvres inédites. Hrsg. René Descharmes. Les Presses françaises, Paris 1924.

Literatur

  • Yvan Leclerc (Hrsg.): Correspondances Gustave Flaubert – Alfred Le Poittevin, Gustave Flaubert – Maxime Du Camp. Flammarion, Paris 2000.
  • Yvan Leclerc (Hrsg.): Flaubert, Le Poittevin, Maupassant. Une affaire de famille littéraire. Actes du colloque de Fécamp, 27–28 octobre 2000. Publications de l'Université de Rouen, Rouen 2002.
  • Anne Pierrot: LE POITTEVIN Alfred. In: Jean-Pierre de Beaumarchais, Daniel Couty und Alain Rey (Hrsg.): Dictionnaire des littératures de langue française. G–O. Bordas, Paris 1984, S. 1279.
  • Angaben zu Alfred Le Poittevin in der Datenbank der Bibliothèque nationale de France.
  • Literatur von und über Alfred Le Poittevin im SUDOC-Katalog (Verbund französischer Universitätsbibliotheken)

Einzelnachweise

  1. Pierrot 1984
Normdaten (Person): GND: 123572622 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2001023218 | VIAF: 71564723 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Le Poittevin, Alfred
KURZBESCHREIBUNG französischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 29. September 1816
GEBURTSORT Rouen
STERBEDATUM 3. April 1848
STERBEORT La Neuville-Chant-d’Oisel