Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2017

36. Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften

Ort: Åre (Schweden)
Beginn: 6. März 2017
Ende: 14. März 2017
Wettbewerbe: 11
Sieger
Herren Damen
Abfahrt Vereinigte Staaten Sam Morse Vereinigte Staaten Alice Merryweather
Super-G Frankreich Nils Alphand Osterreich Nadine Fest
Riesenslalom Schweiz Loïc Meillard Italien Laura Pirovano
Slalom Osterreich Adrian Pertl Schweiz Camille Rast
Alpine Kombination Schweiz Loïc Meillard Osterreich Nadine Fest
Mannschaftswettbewerb Kanada Kanada
← Sotschi 2016
Davos 2018 →

Die 36. Alpinen Ski-Juniorenweltmeisterschaften fanden vom 6. bis 14. März 2017 in Åre in Schweden statt. Teilnahmeberechtigt waren die Jahrgänge 1996 bis 2000.

Herren

Abfahrt

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Vereinigte Staaten USA Sam Morse 1:23,34
2 Italien ITA Alexander Prast 1:23,72
3 Osterreich AUT Raphael Haaser 1:23,84
4 Kanada CAN James Crawford 1:23,95
5 Schweiz SUI Marco Gämperle 1:24,01
6 Schweden SWE Filip Platter 1:24,14

Datum: 8. März

Super-G

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Frankreich FRA Nils Alphand 1:17,91
2 Osterreich AUT Raphael Haaser 1:17,92
3 Schweiz SUI Semyel Bissig 1:17,93
4 Kanada CAN Sam Mulligan 1:17,95
5 Vereinigte Staaten USA Sam Morse 1:17,99
6 Osterreich AUT Maximilian Lahnsteiner 1:18,01

Datum: 9. März

Riesenslalom

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Schweiz SUI Loïc Meillard 2:25,23
2 Norwegen NOR Timon Haugan 2:25,80
3 Frankreich FRA Victor Guillot 2:26,11
4 Kanada CAN James Crawford 2:26,26
5 Bulgarien BUL Albert Popow 2:26,32
6 Vereinigtes Konigreich GBR Charlie Raposo 2:26,48

Datum: 13. März

Slalom

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Osterreich AUT Adrian Pertl 1:37,64
2 Norwegen NOR Bjørn Brudevoll 1:37,80
3 Russland RUS Simon Jefimow 1:38,26
4 Italien ITA Alex Vinatzer 1:38,31
5 Deutschland GER Adrian Meisen 1:38,56
6 Italien ITA Hans Vaccari 1:38,65

Datum: 14. März

Kombination

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Schweiz SUI Loïc Meillard 2:05,14
2 Vereinigte Staaten USA River Radamus 2:06,68
3 Deutschland GER Georg Hegele 2:06,73
4 Schweiz SUI Semyel Bissig 2:06,80
5 Norwegen NOR Timon Haugan 2:06,95
6 Vereinigte Staaten USA Sam Morse 2:07,07

Datum: 11. März

Damen

Abfahrt

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Vereinigte Staaten USA Alice Merryweather 1:25,27
2 Schweiz SUI Katja Grossmann 1:25,29
3 Deutschland GER Kira Weidle 1:25,70
4 Schweden SWE Lisa Hörnblad 1:25,82
5 Osterreich AUT Nina Ortlieb 1:25,88
6 Italien ITA Nicol Delago 1:25,93

Datum: 8. März

Super-G

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Osterreich AUT Nadine Fest 1:15,10
2 Osterreich AUT Franziska Gritsch 1:16,29
3 Osterreich AUT Dajana Dengscherz 1:16,40
4 Osterreich AUT Nina Ortlieb 1:16,51
5 Italien ITA Laura Pirovano 1:16,85
6 Slowenien SLO Meta Hrovat 1:17,11

Datum: 9. März

Riesenslalom

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Italien ITA Laura Pirovano 1:58,38
2 Osterreich AUT Katharina Liensberger 1:58,51
3 Osterreich AUT Chiara Mair 1:59,53
4 Finnland FIN Riikka Honkanen 1:59,76
5 Osterreich AUT Nina Ortlieb 1:59,86
6 Osterreich AUT Marie-Therese Sporer 1:59,91
Osterreich AUT Nadine Fest

Datum: 12. März

Slalom

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Schweiz SUI Camille Rast 1:42,81
2 Kanada CAN Ali Nullmeyer 1:42,90
3 Osterreich AUT Chiara Mair 1:43,22
4 Slowenien SLO Meta Hrovat 1:43,71
5 Finnland FIN Riikka Honkanen 1:43,83
6 Schweiz SUI Nicole Good 1:44,03

Datum: 13. März

Kombination

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Osterreich AUT Nadine Fest 2:09,05
2 Slowenien SLO Meta Hrovat 2:09,51
3 Osterreich AUT Franziska Gritsch 2:09,52
4 Schweiz SUI Camille Rast 2:09,60
5 Kroatien CRO Leona Popović 2:10,55
6 Schweiz SUI Nicole Good 2:11,44

Datum: 10. März

Mannschaftswettbewerb

Platz Land Sportler
1 Kanada CAN James Crawford
Stefanie Fleckenstein
Ali Nullmeyer
Jeffrey Read
2 Osterreich AUT Fabio Gstrein
Katharina Liensberger
Simon Rueland
Marie-Therese Sporer
3 Belgien BEL Sam Maes
Mathilde Nelles
Kim Vanreusel
Tom Verbeke

Datum: 12. März

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Osterreich Österreich 3 4 5 12
2 Schweiz Schweiz 3 1 1 5
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 1 3
4 Italien Italien 1 1 2
Kanada Kanada 1 1 2
6 Frankreich Frankreich 1 1 2
7 Norwegen Norwegen 2 2
8 Slowenien Slowenien 1 1
9 Deutschland Deutschland 2 2
10 Belgien Belgien 1 1
Russland Russland 1 1

Weblinks

Auron 1982 | Sestriere 1983 | Sugarloaf 1984 | Jasná 1985 | Bad Kleinkirchheim 1986 | Sälen/Hemsedal 1987 | Madonna di Campiglio 1988 | Alyeska 1989 | Zinal 1990 | Geilo/Hemsedal 1991 | Maribor 1992 | Monte Campione/Colere 1993 | Lake Placid 1994 | Voss 1995 | Hoch-Ybrig 1996 | Schladming 1997 | Haute-Savoie 1998 | Pra Loup/Le Sauze 1999 | Québec 2000 | Verbier 2001 | Tarvisio 2002 | Briançonnais 2003 | Maribor 2004 | Bardonecchia 2005 | Québec 2006 | Zauchensee/Flachau 2007 | Formigal 2008 | Garmisch-Partenkirchen 2009 | Mont Blanc 2010 | Crans-Montana 2011 | Roccaraso 2012 | Québec 2013 | Jasná 2014 | Hafjell 2015 | Sotschi 2016 | Åre 2017 | Davos 2018 | Fassatal 2019 | Narvik 2020 | Bansko 2021 | Panorama 2022 | St. Anton am Arlberg 2023 | Haute-Savoie 2024 | Santa Caterina/Tarvis 2025