Amphoe Bo Phloi

Bo Phloi
บ่อพลอย
Provinz: Kanchanaburi
Fläche: 967,2 km²
Einwohner: 56.708 (2013)
Bev.dichte: 56 E./km²
PLZ: 71160, 71220
Geocode: 7103
Karte
Karte von Kanchanaburi, Thailand, mit Bo Phloi

Amphoe Bo Phloi (Thai: อำเภอบ่อพลอย) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) in der Provinz Kanchanaburi. Die Provinz Kanchanaburi liegt im westlichen Teil der Zentralregion von Thailand.

Geographie

Die benachbarten Landkreise sind (von Norden im Uhrzeigersinn): die Amphoe Nong Prue, Lao Khwan, Huai Krachao, Phanom Thuan, Tha Muang, Mueang Kanchanaburi sowie Amphoe Si Sawat. Alle Bezirke gehören zur Provinz Kanchanaburi.

Geschichte

Bo Phloi wurde zunächst als „Zweigkreis“ (King Amphoe) aus Teilen des Amphoe Mueang Kanchanaburi geschaffen. Am 1. Juli 1963 wurde ihm der volle Amphoe-Status verliehen.[1]

Wirtschaft

  • Ausgewählte OTOP-Produkte des Landkreises[2]
    • Khao Lam (ข้าวหลาม) — Klebreis mit Kokosmilch, in Bambusrohren gedämpft
    • Gebackene Bananen (vakuumverpackt)
    • Leder-Produkte (Herrenschuhe, Hüte)
    • Schmuck (Ringe, Halsketten) aus blauen Saphiren

Verwaltung

Provinzverwaltung

Der Landkreis Bo Phloi ist in sechs Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 80 Muban („Dörfer“) unterteilen.

Nr. Name Thai Muban Einw.[3]
01. Bo Phloi บ่อพลอย 12 13.824
02. Nong Kum หนองกุ่ม 16 14.084
03. Nong Ri หนองรี 10 06.624
05. Lum Rang หลุมรัง 18 09.444
08. Chong Dan ช่องด่าน 15 08.101
09. Nong Krang หนองกร่าง 09 04.631

Lokalverwaltung

Es gibt zwei Kommunen mit „Kleinstadt“-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:

  • Bo Phloi (Thai: เทศบาลตำบลบ่อพลอย) bestehend aus den Teilen der Tambon Bo Phloi, Chong Dan.
  • Nong Ri (Thai: เทศบาลตำบลหนองรี) bestehend aus Teilen des Tambon Nong Ri.

Außerdem gibt es sechs „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organizations, TAO)

  • Bo Phloi (Thai: องค์การบริหารส่วนตำบลบ่อพลอย) bestehend aus Teilen des Tambon Bo Phloi.
  • Nong Kum (Thai: องค์การบริหารส่วนตำบลหนองกุ่ม) bestehend aus dem kompletten Tambon Nong Kum.
  • Nong Ri (Thai: องค์การบริหารส่วนตำบลหนองรี) bestehend aus Teilen des Tambon Nong Ri.
  • Lum Rang (Thai: องค์การบริหารส่วนตำบลหลุมรัง) bestehend aus dem kompletten Tambon Lum Rang.
  • Chong Dan (Thai: องค์การบริหารส่วนตำบลช่องด่าน) bestehend aus Teilen des Tambon Chong Dan.
  • Nong Krang (Thai: องค์การบริหารส่วนตำบลหนองกร่าง) bestehend aus dem kompletten Tambon Nong Krang.

Einzelnachweise

  1. Originals vom 21. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ratchakitcha.soc.go.th Royal Gazette, Bd. 80, Ausg. 72 ก vom 16. Juli 1963, S. 362–366 (in Thai)
  2. Liste der OTOP des Landkreises (Memento des Originals vom 26. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thaitambon.com (auf Thai)
  3. Einwohnerstatistik 2013. Department of Provincial Administration, abgerufen am 10. September 2014 (thailändisch). 

Weblinks

  • Weitere Informationen zum Amphoe Bo Phloi von amphoe.com (auf Thai; zuletzt abgerufen am 1. Dezember 2015)

14.32583333333399.514444444444Koordinaten: 14° 20′ N, 99° 31′ O