André Neumann

André Neumann (* 29. September 1977 in Altenburg) ist ein deutscher Kommunalpolitiker der CDU und seit dem 1. Juli 2018 Oberbürgermeister der ostthüringischen Skat- und Residenzstadt Altenburg.

Leben

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Geboren und aufgewachsen ist Neumann im Südosten Altenburgs. Sein Vater arbeitete bei der Wismut, seine Mutter war Gärtnermeisterin.[1]

Nach einer Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel leistete er seinen Zivildienst beim Deutschen Roten Kreuz. Nachdem er erfolgreich das Fachabitur ablegte, studierte er Betriebswirtschaftslehre an der University of Applied Science in Zwickau. Im Rahmen des Studiums absolvierte Neumann ein einjähriges Praktikum in Mannheim. Das Studium schloss Neumann als Diplomkaufmann (FH) ab.

2008 bis 2012 arbeitet Neumann als Personalleiter in einem Unternehmen für Behälterbau. Zwischen 2012 und 2018 war Neumann als Prokurist bei Volkswagen Automobile Leipzig und Personalleiter bei VW Automobile Leipzig / VW Automobile Chemnitz / Audi Zentrum Leipzig / DLC Sachsen beschäftigt.

Neumann ist verheiratet und hat zwei Kinder.

André Neumann ist Gründungsmitglied der Barbarossa-Stiftung sowie des Fördervereins zur Erhaltung und Nutzung des Bismarckturms Altenburg. Darüber hinaus engagiert er sich im Freude am Laufen Team e.V., dem Verein Hilfe für Menschen im Kongo e.V. und dem RB-Leipzig-Fanclub Skatstadtbullen Altenburg e.V. Er gehört weiterhin zu den Gründungsmitgliedern des Kommunalpolitischen Rings Altenburger Land e.V.

Politik

Seit 2009 ist Neumann kommunalpolitisch in seiner Heimatstadt aktiv. Von 2009 bis zu seinem Amtsantritt als Oberbürgermeister gehörte er der CDU-Stadtratsfraktion an und war zwischen 2011 und 2018 deren Vorsitzender.

Ab 2014 war er Mitglied des Kreistages im Landkreis Altenburger Land.

Bereits 2012 kandidierte Neumann für das Amt der Oberbürgermeisters, unterlag jedoch bereits in der ersten Runde mit 19,4 Prozent der Wählerstimmen dem Kandidaten der CDU-Abspaltung „pro Altenburg“, Peter Müller, und dem in der Stichwahl bestätigten SPD-Amtsinhaber Michael Wolf.[2] Bei der Wahl 2018 errang Neumann im ersten Wahlgang das Altenburger Rathaus mit 55,6 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen die spätere Thüringer Staatssekretärin Katharina Schenk von der SPD sowie den parteilosen Kandidaten Frank Schütze.[3]

Seit 2020 ist Neumann Beisitzer im Landesvorstand der CDU Thüringen. Zudem ist er Vorsitzender der CDU Altenburg.

Vom 18. bis 20. März 2022 residierte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf Einladung des Oberbürgermeisters André Neumann in Altenburg. Die Stadt war die erste Station auf Steinmeiers „Ortszeit“-Tour zu Beginn seiner zweiten Amtszeit.[4]

  • Ich kann mitgestalten – in Altenburg!
  • Stadt Altenburg (stadt-altenburg.de)
  • Landesvorstand - CDU Thüringen (cdu-thueringen.de)
  • MDR-Portrait: Wie André Neumann Altenburg und die Thüringer CDU verändert

Einzelnachweise

  1. Wie André Neumann Altenburg und die Thüringer CDU verändert | MDR.DE. Abgerufen am 26. Dezember 2023. 
  2. Wahlen in Thüringen. Abgerufen am 9. Juli 2023. 
  3. Wahlen in Thüringen. Abgerufen am 9. Juli 2023. 
  4. Artikel: Ortszeit Altenburg – Reise mit Zeit nach Thüringen. Abgerufen am 8. August 2023. 
Personendaten
NAME Neumann, André
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker (CDU)
GEBURTSDATUM 29. September 1977
GEBURTSORT Altenburg