Arena Pernambuco

Arena Pernambuco
Außenansicht vom Februar 2022
Außenansicht vom Februar 2022
Sponsorenname(n)

Itaipava Arena Pernambuco (2013–2016)

Daten
Ort Avenida Deus É Fiel, 1 A – Jardim Penedo
Brasilien São Lourenço da Mata, 54710-010 Recife, Brasilien
Koordinaten 8° 2′ 26,6″ S, 35° 0′ 29,6″ W-8.040733-35.008233Koordinaten: 8° 2′ 26,6″ S, 35° 0′ 29,6″ W
Eigentümer Bundesstaat Pernambuco
Betreiber Ministerium des Bundesstaates für Tourismus, Sport und Freizeit
Baubeginn August 2010
Eröffnung 14. April 2013 (offiziell)
Erstes Spiel 22. Mai 2013
Náutico Capibaribe – Sporting Lissabon 1:1
Oberfläche Naturrasen
Kosten 532 Mio. BRL (rund 99 Mio. €)
Architekt Fernandes Arquitetos Associados
Kapazität 44.100 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Veranstaltungen
Lage
Arena Pernambuco (Pernambuco)
Arena Pernambuco (Pernambuco)

Die Arena Pernambuco (offizieller Name: Estádio Governador Carlos Wilson Campos) ist ein Fußballstadion in São Lourenço da Mata, einer Vorortgemeinde der brasilianischen Stadt Recife, Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco, im Nordosten des Landes. Es wurde für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 erbaut und bietet Platz für 44.100 Zuschauer.[1] Neben der WM 2014 war die Arena zuvor auch Spielort des FIFA-Konföderationen-Pokals 2013. Gelegentlich trägt der Fußballverein Náutico Capibaribe aus Recife seine Heimspiele, neben dem Estádio Eládio de Barros Carvalho, in der Arena aus. Es ist nach dem Politiker Carlos Wilson Rocha de Queirós Campos (1950–2009), er war u. a. von 1990 bis 1991 Gouverneur von Pernambuco, benannt. Von 2013 bis 2016 trug die Spielstätte den Sponsorennamen Itaipava Arena Pernambuco, nach dem Bier Itaipava der Brauereigruppe Grupo Petrópolis. Zuvor wurde die Gruppe Namensgeber der Itaipava Arena Fonte Nova in Salvador.[2]

Konföderationen-Pokal 2013

Datum Runde Heim Gast Ergebnis
16. Juni 2013 Vorrunde Spanien Spanien Uruguay Uruguay 2:1 (2:0)
19. Juni 2013 Vorrunde Italien Italien Japan Japan 4:3 (1:2)
23. Juni 2013 Vorrunde Uruguay Uruguay Tahiti Tahiti 8:0 (4:0)

Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Während der Weltmeisterschaft fanden fünf Spiele im Stadion statt.

Sa., 14. Juni 2014, 22:00 Uhr (So., 15. Juni 2014, 03:00 Uhr MESZ) – Gruppe C
Elfenbeinküste Elfenbeinküste Japan Japan 2:1 (0:1)
Fr., 20. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) – Gruppe D
Italien Italien Costa Rica Costa Rica 0:1 (0:1)
Mo., 23. Juni 2014, 17:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) – Gruppe A
Kroatien Kroatien Mexiko Mexiko 1:3 (0:0)
Do., 26. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) – Gruppe G
Vereinigte Staaten USA Deutschland Deutschland 0:1 (0:0)
So., 29. Juni 2014, 17:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) – Achtelfinale 4
Costa Rica Costa Rica Griechenland Griechenland 1:1 n. V. (1:1, 0:0), 5:3 i. E.

Galerie

  • Die Anlage im Juni 2013
    Die Anlage im Juni 2013
  • Die Arena im Juli 2013
    Die Arena im Juli 2013
  • Draufsicht auf die Arena Pernambuco im November 2013
    Draufsicht auf die Arena Pernambuco im November 2013
  • Innenansicht während der Achtelfinalpartie Costa Rica gegen Griechenland (5:3) am 29. Juni bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014
    Innenansicht während der Achtelfinalpartie Costa Rica gegen Griechenland (5:3) am 29. Juni bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014
  • Der Innenraum der leeren Arena im Februar 2018
    Der Innenraum der leeren Arena im Februar 2018
Commons: Arena Pernambuco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • stadiumdb.com: Arena Pernambuco
  • europlan-online.de: Arena Pernambuco – Recife, PE
  • stadionwelt.de: Bilkdergalerie
  • brasiloo.de: Arena Pernambuco in Recife
  • worldofstadiums.com: Estádio Governador Carlos Wilson Campos (englisch)
  • Recife – Arena Pernambuco (Memento vom 29. Dezember 2011 im Internet Archive) (portugiesisch)
  • Website der Arena (Memento vom 26. November 2015 im Internet Archive) (portugiesisch)

Einzelnachweise

  1. Arena Pernambuco – Recife, PE. In: europlan-online.de. Abgerufen am 9. Mai 2022. 
  2. Itaipava também dará nome à Arena Pernambuco. In: exame.com. 20. Mai 2013, abgerufen am 9. Mai 2022 (portugiesisch).