Arisha, der Bär und der steinerne Ring

Film
Titel Arisha, der Bär und der steinerne Ring
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch, Russisch
Erscheinungsjahr 1992
Länge 29 Minuten
Stab
Regie Wim Wenders
Drehbuch Wim Wenders
Produktion Wim Wenders
Musik Laurent Petitgand
Kamera Jürgen Jürges
Schnitt Peter Przygodda
Besetzung
  • Rüdiger Vogler: Berliner Bär
  • Anna Vronskaya: Anna
  • Arina Voznenska: Arina
  • Wim Wenders: Weihnachtsmann

Arisha, der Bär und der steinerne Ring ist ein Kurzfilm von Wim Wenders aus dem Jahre 1992.

Handlung

Ein als Berliner Bär verkleideter Darsteller verlässt Berlin und begibt sich mit Anna und ihrer Tochter Arina auf die Reise zur Ostsee. Ihnen schließt sich ein Weihnachtsmann und eine vietnamesische Familie an. Der Film endet auf Rügen, wo sie gemeinsam einen steinernen Ring suchen.

Trivia

Der Film ist ursprünglich eine Auftragsarbeit für ein japanisches Automuseum. Eine Besonderheit war, dass der Film zusammen mit sechs Gerüchen präsentiert wurde.

Weblinks

  • Arisha, der Bär und der steinerne Ring bei IMDb
  • Arisha, der Bär und der steinerne Ring bei filmportal.de
  • Der Film auf der Seite der Wim Wenders-Stiftung
Filme von Wim Wenders

Summer in the City | Die Angst des Tormanns beim Elfmeter | Der scharlachrote Buchstabe | Alice in den Städten | Falsche Bewegung | Im Lauf der Zeit | Der amerikanische Freund | Nick’s Film – Lightning Over Water | Hammett | Der Stand der Dinge | Paris, Texas | Tokyo-Ga | Der Himmel über Berlin | Bis ans Ende der Welt | Arisha, der Bär und der steinerne Ring | In weiter Ferne, so nah! | Lisbon Story | Jenseits der Wolken | Die Gebrüder Skladanowsky | Am Ende der Gewalt | Buena Vista Social Club | The Million Dollar Hotel | Land of Plenty | Don’t Come Knocking | Palermo Shooting | Pina | Das Salz der Erde | Every Thing Will Be Fine | Die schönen Tage von Aranjuez | Grenzenlos | Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes | Anselm – Das Rauschen der Zeit | Perfect Days