August Moeller

August Moeller, auch Möller (* 7. Oktober 1822 in Schwerin; † 20. September 1882 in Rostock; vollständiger Name: Karl Friedrich August Wilhelm Moeller) war Bürgermeister von Schwerin und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Moeller besuchte das Gymnasium Fridericianum Schwerin und studierte von 1841 bis 1843 Rechtswissenschaften an den Universitäten Rostock[1] und Berlin. Bis 1851 war er Rechtsanwalt und dann Richter. Von 1851 bis 1858 war er Mitglied des Magistrats in Schwerin und von 1858 bis 1866 Bürgermeister. Ab 1866 war er Mitglied des Ober-Appellationsgerichts in Rostock.

Von 1877 bis 1878 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Reichstagswahlkreis Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin 1 (Hagenow, Grevesmühlen) und die Nationalliberale Partei.[2]

Literatur

  • Hermann Kalkoff (Hrsg.): Nationalliberale Parlamentarier 1867–1917 des Reichstages und der Einzellandtage. Schriftenvertriebsstelle der nationalliberalen Partei Deutschlands, Berlin 1917
  • Literatur über August Moeller in der Landesbibliographie MV
  • August Moeller in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von August Moeller. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)

Einzelnachweise

  1. Siehe dazu den Eintrag der Immatrikulation von Carl August Friedrich Wilhelm Möller im Rostocker Matrikelportal
  2. Fritz Specht, Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Auflage. Verlag Carl Heymann, Berlin 1904, S. 267.

Otto Wachenhusen (1867–1871) | Karl Prosch (1871–1876) | August Moeller (1877–1878) | Friedrich Witte (1878–1881) | Ludolph Friedrich von Wrisberg (1881–1893) | Meno Rettich (1893–1907) | Otto von Bothmer (1907–1912) | August Pauli (1912–1918)

Normdaten (Person): GND: 133987981 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 40580241 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Moeller, August
ALTERNATIVNAMEN Möller, Karl Friedrich August Wilhelm (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (NLP), Bürgermeister und MdR
GEBURTSDATUM 7. Oktober 1822
GEBURTSORT Schwerin
STERBEDATUM 20. September 1882
STERBEORT Rostock