Babakuli Annakov

Babakuli Annakov (russisch Бабакули Аннаков; * 29. Mai 1972 in der Turkmenischen SSR[1]) ist ein russischer[2] Schachspieler, der nach der Auflösung der Sowjetunion für den turkmenischen Schachverband antrat. Seit 2005 spielt er für den Schachverband der USA.

Er spielte für Turkmenistan bei zwei Schacholympiaden: 1992 und 1994.

Im Jahr 1995 wurde er Internationaler Meister, seit 1998 trägt er den Titel Großmeister. Seine höchste Elo-Zahl war 2600 im Juli 1998.

Elo-Entwicklung[3]
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Weblinks

  • Babakuli Annakov beim Weltschachbund FIDE (englisch)
  • Nachspielbare Schachpartien von Babakuli Annakov auf chesstempo.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Biography of Grandmaster Babakuli Annakov. In: GM Annakov Chess Academy. Abgerufen am 6. April 2020 (englisch). 
  2. Transfers in 2005. In: FIDE. Abgerufen am 6. April 2020 (englisch). 
  3. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
Turkmenische Schachgroßmeister

Amanow | Annageldiýew | Annakov | Atabaýew | Batyrow | Ödäýew

US-amerikanische Schachgroßmeister

Akobian | Alburt | Annakov | Arnold | Aronjan | Ashley | Becerra | Benjamin | Bhat | Biyiasas | Bruzón | Burke | Caruana | Chandra | Checa | L. Christiansen | Corrales Jiménez | Dlugy | Domínguez | Dzindzichaschvili | Ehlvest | Erenburg | Fedorowicz | Finegold | de Firmian | Fishbein | Friedel | Gareyev | Goldin | González | Gulko | D. Gurevich | I. Gurevich | Hakobjan | Henley | Hernández Carmenates | Hess | Holt | Hungaski | Ibragimow | Isoria | A. Ivanov | Jacobson | Kaidanov | Kamsky | Kaufman | Khachiyan | Kraai | Kreiman | Krush | Kudrin | Lenderman | Li | Liang | Molner | Moradiabadi | Nakamura | Naroditsky | Niemann | Novikov | Onischuk | Oparin | Palatnik | Perelshteyn | Z. Polgár | Quesada | Ramírez | Robson | Rogoff | Rohde | Sagalchik | Scherebuch | Schwartzman | Seirawan | Serper | Sevian | Sevillano | Shabalov | Shaked | Shankland | Sheng | Shulman | Smith | So | Soltis | Stripunsky | Świercz | Tang | Tarjan | Tisdall | Troff | Wilder | Wolff | Xiong | Yang | Yermolinsky | Zaichik | Zierk | Ziatdinov

Verstorbene Großmeister
P. Benkő | Bisguier | Browne | R. Byrne | Dake (ehrenhalber) | Denker (ehrenhalber) | Evans | Fine | Fischer | Gufeld | I. Iwanow | Kashdan | Kavalek | Koltanowski (ehrenhalber) | Lein | Lombardy | Mednis | Miles | Reshevsky | Rossolimo | Schamkowitsch | Sher | Sherzer | Wojtkiewicz | Zemgalis (ehrenhalber)

Personendaten
NAME Annakov, Babakuli
KURZBESCHREIBUNG turkmenischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 29. Mai 1972
GEBURTSORT Turkmenische Sozialistische Sowjetrepublik