Barrelhouse Buck McFarland

Thomas F. McFarland (* 16. September 1903 in Alton, Illinois, USA; † 8. April 1962 ebenda), bekannt als Barrelhouse Buck McFarland, war ein US-amerikanischer Blues- und Boogie-Woogie-Pianist, Sänger und Songwriter.

Wirken

McFarland machte seine ersten Aufnahmen Ende der 1920er Jahre und wurde im Laufe des Blues-Revival in den späten 1950er Jahren wiederentdeckt.[1][2]

Frühe Titel von McFarland wurden auf mehreren Kompilations-Alben neu aufgelegt. Im Jahr 2009 veröffentlichte Wolf Records die Kompilation Barrel House Piano, die 18 Titel von Speckled Red und fünf von McFarland enthält.[3]

Diskografie

Singles

  • 1930: St. Louis Fire Blues / On Your Way als Buck McFarland bei Paramount Records
  • 1943: I Got to Go Blues / Lamp Post Blues als Barrel House Buck bei Decca Records

Alben

  • 1961: Backcountry Barrelhouse als Barrelhouse Buck bei Folkways Records
  • 1961: Alton Blues als Barrelhouse Buck McFarland bei Delmark Records
  • Barrelhouse Buck McFarland bei AllMusic (englisch)
  • Barrelhouse Buck McFarland bei Discogs
  • Barrelhouse Buck McFarland auf YouTube

Einzelnachweise

  1. Barrelhouse Buck McFarland Biography bei AllMusic (englisch)
  2. Peter J. Silvester: The Story of Boogie-Woogie: A Left Hand Like God. Scarecrow Press, 2009, Seite 141 (englisch). Auf Google Books
  3. Specled Red & Barrel House Buck McFarland – Barrel House Piano 1929–1938. Wolf Records (englisch)
Normdaten (Person): LCCN: no2001006725 | VIAF: 26707451 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 21. Mai 2023.
Personendaten
NAME McFarland, Barrelhouse Buck
ALTERNATIVNAMEN McFarland, Thomas F. (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Blues- und Boogie-Woogie-Pianist, Sänger und Songwriter
GEBURTSDATUM 16. September 1903
GEBURTSORT Alton, Illinois, USA
STERBEDATUM 8. April 1962
STERBEORT Alton, Illinois, USA