Bartholomäus Heynemann

Bartholomäus Heynemann (* in Dresden) war ein sächsischer Schulmann. 1526 wurde er Baccalaureus der Philosophie und 1538 Magister in Leipzig. 1540 löste er Wolfgang Meurer kurz nach der Reformation als Rektor der Nikolaischule in Leipzig ab. Zwischen Dezember 1540 und 1549 war er Rektor der Thomasschule zu Leipzig.

Literatur

  • Gottfried Seebode (Hrsg.): Neues Archiv für Philologie und Pädagogik. Band 1. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1826, S. 63. (Volltext in der Google-Buchsuche)

Johann Gramann | Caspar Borner | Franz Barztsch | Matthaeus Heußler | Bartholomaeus Heynemann | Caspar Landsidel | Andreas Jahn | Urban Prosch | Johann Schrauff | Johann Heil | Jacob Lassmann | Ambrosius Bardenstein | Sebastian Crell | Johann Merck | Bartholomaeus Meyer | Wilhelm Avian | Abraham Teller | Anton Kirchhoff | Georg Cramer | Joachim Gesenius | Jakob Thomasius | Johann Heinrich Ernesti | Johann Matthias Gesner | Johann August Ernesti | Johann Friedrich Leisner | Johann Friedrich Fischer | Friedrich Wilhelm Ehrenfried Rost | Johann Gottfried Stallbaum | Karl Heinrich Adelbert Lipsius | Friedrich Kraner | Friedrich August Eckstein | Emil Jungmann | Karl Tittel | Alfred Jentzsch | Hellmuth Heinze | Heinz Nöbert | Helmut Gunter | Wolfgang Schmidt | Hans Dietrich Möbius | Klaus Lindner | Kathleen Kormann

Personendaten
NAME Heynemann, Bartholomäus
ALTERNATIVNAMEN Hayneman, Bartholomäus; Heymann, Bartholomäus
KURZBESCHREIBUNG sächsischer Schulmann
GEBURTSDATUM 16. Jahrhundert
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 16. Jahrhundert