Beijing Science and Technology University Gymnasium

Beijing Science and Technology University Gymnasium
Innenansicht während der Olympischen Spiele 2008
Daten
Ort China Volksrepublik Peking, Volksrepublik China
Koordinaten 39° 59′ 20″ N, 116° 21′ 21″ O39.988889116.355833Koordinaten: 39° 59′ 20″ N, 116° 21′ 21″ O
Eigentümer Universität für Wissenschaft und Technik Peking
Baubeginn Oktober 2005
Eröffnung 2007
Kapazität 4068 Sitzplätze
Veranstaltungen
  • Olympische Sommerspiele 2008
  • Sommer-Paralympics 2008
Lage
Beijing Science and Technology University Gymnasium (Peking)
Beijing Science and Technology University Gymnasium (Peking)

Das Beijing Science and Technology University Gymnasium ist eine Sporthalle auf dem Campus der Universität für Wissenschaft und Technik in der chinesischen Hauptstadt Peking.

Die 2,38 Hektar große Halle wurde 2007 eröffnet. Anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking wurde die Kapazität der Halle von 4068 Sitzplätzen mit 3956 temporären Sitzplätzen auf 8024 Plätze erweitert. Während der Spiele wurden in der Sporthalle der Universität die Wettbewerbe im Judo und Taekwondo ausgetragen. Ebenso fanden bei den Sommer-Paralympics 2008 die Spiele im Rollstuhlbasketball und Rollstuhlrugby statt.

Weblinks

  • gym.ustb.edu.cn (Memento vom 17. August 2011 im Internet Archive)
Wettkampfstätten der Olympischen Sommerspiele 2008
Olympic Green

Nationalstadion • Nationales Hallenstadion • Nationales Schwimmzentrum • Olympic Green Archery Field • Olympic Green Convention Center • Olympic Green Hockey Field • Olympic Green Tennis Center

Peking

Arbeiterstadion • Beihang University Gymnasium • Beijing Science and Technology University Gymnasium • Beijing University of Technology Gymnasium • Chaoyang-Park • Fengtai-Softballstadion • Hauptstadt-Hallenstadion • Laoshan BMX Field • China Agricultural University Gymnasium • Laoshan-Mountainbikegelände • Laoshan-Velodrom • Olympisches Sportzentrum • Peking University Gymnasium • Ruder- und Kanupark Shunyi • Ming Tombs Reservoir • Schießhalle • Shijingshan-Schießgelände • Tian’anmen-Platz • Urban Cycling Road Course • Workers’ Indoor Arena • Wukesong-Baseballstadion • Wukesong-Hallenstadion • Ying Tung Natatorium

Ostchina

Internationales Segelzentrum • Shanghai-Stadion

Nordchina

Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao • Tianjin Olympic Centre Stadium

Nordostchina

Olympisches Stadion Shenyang

Hongkong

Reitsportzentrum Hongkong