Benito Archundia

Benito Armando Archundia Téllez (* 21. März 1966 in Tlalnepantla, Mexiko) ist ein ehemaliger mexikanischer Fußballschiedsrichter, der auch international eingesetzt wurde.

Archundia startete seine internationale Schiedsrichter-Karriere am 1. Januar 1993. Am 28. Mai 1994 pfiff er mit der Partie USA gegen Griechenland sein erstes Länderspiel. Bei der Weltmeisterschaft 2006 standen dem Rechtsanwalt und Volkswirtschaftler Héctor Vergara und José Ramires zur Seite. Dort leitete Archundia die Begegnungen Brasilien gegen Kroatien, Frankreich gegen Südkorea, Tschechien gegen Italien, das Achtelfinale zwischen der Schweiz und der Ukraine und das Halbfinale Deutschland gegen Italien. Somit ist er der erste Schiedsrichter, der fünf Spiele innerhalb eines WM-Endrundenturniers leitete. Als zweitem und drittem Schiedsrichter gelang dies Horacio Elizondo (2006) und Ravshan Ermatov (2010).

Auch bei der Weltmeisterschaft 2010 war Archundia im Einsatz.

Einsätze bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika

  • Gruppe F – 14. Juni 2010, 20:30 Uhr: ItalienItalien ItalienParaguay 1990 Paraguay 1:1 (0:1)
  • Gruppe G – 25. Juni 2010, 16:00 Uhr: Portugal PortugalBrasilien Brasilien 0:0
  • Spiel um Platz 3 – 10. Juli 2010, 20:30 Uhr: Uruguay UruguayDeutschland Deutschland 2:3 (1:1)

Mit dem Spiel um Platz 3 stellte Archundia den Rekord von Joël Quiniou und Jorge Larrionda ein, die als erste Schiedsrichter acht WM-Spiele leiteten. Überboten wurde der Rekord 2014 von Ravshan Ermatov, der dort sein neuntes Spiel pfiff.[1]

Weblinks

  • Informationen und Einsatzdaten von Archundia auf worldreferee.com
  • Benito Archundia in der Datenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

  1. Die Schiedsrichter mit den meisten Spielen bei WM-Endrunden. In: fussball-wm-total.de. FUSSBALL-WM-total, abgerufen am 21. Juli 2014. 
Schiedsrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006

Paraguay 1990 Carlos Amarilla | Mexiko Benito Archundia | Schweiz Massimo Busacca | Spanien Luis Medina Cantalejo | Benin Coffi Codjia | Belgien Frank De Bleeckere | Argentinien Horacio Elizondo | Agypten Essam Abd el-Fatah | Russland Walentin Iwanow | Japan Tōru Kamikawa | Uruguay Jorge Larrionda | Singapur Shamsul Maidin | Deutschland Markus Merk | Slowakei Ľuboš Micheľ | England Graham Poll | Frankreich Éric Poulat | Mexiko Marco Antonio Rodríguez Moreno | Italien Roberto Rosetti | Kolumbien Óscar Ruiz | Brasilien Carlos Simon | Neuseeland Mark Shield

Schiedsrichter beim CONCACAF Gold Cup 2009

Costa Rica Wálter Quesada | El Salvador Joel Aguilar | Guatemala Walter López | Honduras 1949 Óscar Moncada | Honduras 1949 José Pineda | Jamaika Courtney Campbell | Kanada Paul Ward | Mexiko Benito Archundia | Mexiko Marco Antonio Rodríguez Moreno | Mexiko Roberto García Orozco | Panama Roberto Moreno | Suriname Enrico Wijngaarde | Trinidad und Tobago Neal Brizan | Trinidad und Tobago Geoffrey Hospedales | Vereinigte Staaten Jair Marrufo | Vereinigte Staaten Terry Vaughn

Australien Matthew Breeze | Benin Coffi Codjia | Mexiko Benito Archundia | Chile Pablo Pozo | Uruguay Jorge Larrionda | Neuseeland Michael Hester | England Howard Webb | Portugal Martin Hansson | Schweiz Massimo Busacca

Schiedsrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Saudi-Arabien Khalil al-Ghamdi | Usbekistan Ravshan Ermatov | Malaysia Subkhiddin Mohd Salleh | Japan Yūichi Nishimura | Mali Koman Coulibaly | Sudafrika Jerome Damon | Seychellen Eddy Maillet | El Salvador Joel Aguilar | Mexiko Benito Archundia | Guatemala Carlos Batres | Mexiko Marco Antonio Rodríguez Moreno | Argentinien Héctor Baldassi | Uruguay Jorge Larrionda | Chile Pablo Pozo | Kolumbien Óscar Ruiz | Brasilien Carlos Simon | Uruguay Martín Vázquez | Neuseeland Michael Hester | Neuseeland Peter O’Leary | Portugal Olegário Benquerença | Schweiz Massimo Busacca | Belgien Frank De Bleeckere | Schweden Martin Hansson | Ungarn Viktor Kassai | Frankreich Stéphane Lannoy | Italien Roberto Rosetti | Deutschland Wolfgang Stark | Spanien Alberto Undiano Mallenco | England Howard Webb

Personendaten
NAME Archundia, Benito
ALTERNATIVNAMEN Archundia, Benito Armando
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 21. März 1966
GEBURTSORT Tlalnepantla, Mexiko