Between the Buttons

Between the Buttons
Studioalbum von The Rolling Stones

Veröffent-
lichung(en)

20. Januar 1967 (UK),
11. Februar 1967 (US)

Label(s) Decca (UK)/London (US)

Format(e)

LP, CD, SACD

Genre(s)

Rock, Psychedelic Rock, Pop

Titel (Anzahl)

12/12

Länge

38:51/39:00

Besetzung Mick Jagger, Keith Richards, Brian Jones, Charlie Watts, Bill Wyman; weitere Musiker: Jack Nitzsche, Ian Stewart

Produktion

Andrew Loog Oldham

Chronologie
Big Hits (High Tide and Green Grass)
(1966) (UK)/Got Live If You Want It!
(1966) (US)
Between the Buttons Their Satanic Majesties Request
(1967) (UK)/Flowers
(1967) (US)

Between the Buttons ist das fünfte in Großbritannien und das siebte in den USA veröffentlichte Studioalbum der Rock- und Bluesband The Rolling Stones.

Album-Geschichte

Aufgenommen im August 1966 in Los Angeles und im November 1966 in London, entfernten sich die Rolling Stones mit Between the Buttons noch einen Schritt weiter von ihren Rhythm-and-Blues-Wurzeln. Unter dem Eindruck der jüngsten Veröffentlichungen von den Beatles (Revolver), den Beach Boys (Pet Sounds) sowie von Bob Dylan (Blonde on Blonde), die die Grenzen der Rockmusik innerhalb weniger Monate immens erweitert hatten, glaubten sich Mick Jagger und Keith Richards unter Zugzwang, den mit Aftermath begonnenen Weg weiter fortzusetzen. Auch zeigen die Lieder auf Between the Buttons den Einfluss von britischen Beat-Bands wie den Kinks, aber auch erstmals Elemente von Country und Folk. Der hintersinnige Text von Something Happened to Me Yesterday, gesungen von Richards,[1] lässt außerdem erahnen, dass auch Drogen die Bandmitglieder faszinierten und beeinflussten. In Miss Amanda Jones wird Amanda Lear besungen.

Brian Jones experimentierte wieder mit zahlreichen Instrumenten wie Mundharmonika, Posaune, Blockflöte und Banjo. Deutlich ist der Einfluss von Produzent Andrew Loog Oldham zu hören. Bei Liedern wie Yesterday’s Papers („Zeitung von gestern“), My Obsession und Complicated erzeugte der Phil-Spector-Verehrer mächtige Klangwände. Es war das letzte Album, das er für die Rolling Stones produzierte. Beim nächsten Album waren die Stones selbst verantwortlich, ab dem Album Beggars Banquet übernahm Jimmy Miller die Produktion.

Ähnlich wie bei Aftermath unterscheidet sich die amerikanische von der britischen Fassung des Albums. Die britische Ausgabe wurde am 20. Januar 1967 veröffentlicht, eine Woche zuvor waren die Lieder Let’s Spend the Night Together (Platz 3 in England, nur Platz 55 in den USA, Platz 1 in Deutschland) und Ruby Tuesday (Platz 3 in England, Platz 1 in den USA) als sogenannte Doppel-A-Seiten-Single herausgebracht worden.[2] Beide Singles sind nur auf der am 11. Februar 1967 veröffentlichten amerikanischen Fassung von Between the Buttons enthalten. Back Street Girl („Hinterhofmädchen“) und Please Go Home fehlen hier, diese Lieder sind auf der ein halbes Jahr später erschienenen Zusammenstellung Flowers zu hören. Nachfolgende Alben der Rolling Stones erschienen nur noch in einer Fassung.

Das Coverphoto (das bei beiden Versionen identisch ist) stammt von dem britischen Photographen Gered Mankowitz, der die Rockmusikszene seit den 1960er-Jahren begleitet hat und dessen unverkennbarer Stil das Image der Band früh mitprägte.[3] Viele seiner Werke werden in der National Portrait Gallery in London gezeigt. Die Aufnahme wurde in den frühen Morgenstunden des 14. November 1966 auf dem Primrose Hill im Londoner Regent’s Park gemacht.[4] Mankowitz hatte dazu die Kameralinse mit Vaseline verschmiert. Die Bandmitglieder sehen auf der Aufnahme etwas verschlafen und wie vom Photographen überrascht aus.

Die von der damaligen Kritik nur teilweise positiv beurteilte LP gilt heute als eines der besseren Alben der Band, auch wenn Mick Jagger das poplastige Between the Buttons im Rückblick als Schritt in die falsche Richtung bezeichnete. Die Veröffentlichung erreichte in England Platz 3, in den USA und Deutschland Platz 2 der Charts.

Mitgewirkt bei dem Album haben Jack Nitzsche (Klavier, Cembalo, Perkussion und Blechblasinstrumente) sowie Ian Stewart (Piano und Orgel).

Die britische Version wurde am 20. Januar 1967 auf Decca (Mono, LK 4852; Stereo, SKL 4852) veröffentlicht, die amerikanische Version auf London Records am 11. Februar 1967 (mono, LL 3499; stereo, PS 499).

Titelliste

Alle Lieder von Mick Jagger und Keith Richards.

Britische Fassung

Seite 1

  1. Yesterday’s Papers – 2:04
  2. My Obsession – 3:17
  3. Back Street Girl – 3:27
  4. Connection – 2:08
  5. She Smiled Sweetly – 2:44
  6. Cool, Calm & Collected – 4:17

Seite 2

  1. All Sold Out – 2:17
  2. Please Go Home – 3:17
  3. Who’s Been Sleeping Here? – 3:55
  4. Complicated – 3:15
  5. Miss Amanda Jones – 2:47
  6. Something Happened to Me Yesterday – 4:55

US-Fassung

Seite 1

  1. Let’s Spend the Night Together – 3:36
  2. Yesterday’s Papers – 2:04
  3. Ruby Tuesday – 3:17
  4. Connection – 2:08
  5. She Smiled Sweetly – 2:44
  6. Cool, Calm and Collected – 4:17

Seite 2

  1. All Sold Out – 2:17
  2. My Obsession – 3:17
  3. Who’s Been Sleeping Here? – 3:55
  4. Complicated – 3:15
  5. Miss Amanda Jones – 2:47
  6. Something Happened to Me Yesterday – 4:55

Texte/Übersetzungen/Noten

  • The Rolling Stones. Songbook. 155 Songs [1963–1977] mit Noten. Deutsch von Teja Schwaner, Jörg Fauser und Carl Weissner. Mit 75 Alternativübersetzungen von Helmut Salzinger. Zweitausendeins, Frankfurt am Main 1977, S. 132–159 (Between the Buttons / „Zwischen die Knöppe“.), 545–574 und 935 f.

Weblinks

  • The Rolling Stones – Between the Buttons auf Discogs (englisch)
  • AllMusic Review von Richie Unterberger auf Allmusic (englisch)

Einzelnachweise

  1. Vgl. auch Marc Spitz: Jagger. Rebel, Rock Star, Ramble, Rogue. 2011 (Gewidmet Brendan Mullen); deutsch: Mick Jagger. Rebell und Rockstar. Aus dem Amerikanischen von Sonja Kerkhoffs. Edel Germany, Hamburg 2012, ISBN 978-3-8419-0122-4, S. 141.
  2. Single: Let’s Spend the Night Together / Ruby Tuesday auf Discogs
  3. Dora Loewenstein (Hrsg.): According to The Rolling Stones – Das Buch. 1. Auflage. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-07573-1, S. 84.
  4. Bill Wyman: Bill Wymans Rolling-Stones-Story. Dorling Kindersley, Starnberg 2002, ISBN 3831003912, S. 249–250.
Studioalben
Livealben
  • Got Live If You Want It!
  • Get Yer Ya-Ya’s Out!
  • Love You Live
  • Still Life (American Concert 1981)
  • Flashpoint
  • Stripped
  • Rock and Roll Circus
  • No Security
  • Live Licks
  • Shine a Light
  • Some Girls – Live in Texas ’78
  • From the Vault – Hampton Coliseum (Live in 1981)
  • Checkerboard Lounge / Live Chicago 1981
  • From the Vault – Live at the Tokyo Dome
  • Live at Leeds – Roundhay Park 1982
  • Sweet Summer Sun – Hyde Park Live
  • From the Vault – L.A. Forum (Live in 1975)
  • From the Vault – The Marquee Club – Live in 1971
  • Totally Stripped
  • Havana Moon
  • From the Vault – Sticky Fingers: Live at the Fonda Theatre 2015
  • From the Vault – No Security – San Jose 1999 (Live)
  • Bridges to Bremen
  • Bridges to Buenos Aires
  • Steel Wheels – Live
  • A Bigger Bang – Live on Copacabana Beach
  • Live at the El Mocambo
  • Licked Live in NYC
  • Grrr Live!
  • The Brussels Affair ’73
  • L.A. Friday (Live 1975)
  • Light the Fuse – A Bigger Bang Tour, Toronto Live 2005
Kompilationen
  • Around and Around
  • Bravo Rolling Stones
  • Big Hits (High Tide and Green Grass)
  • Flowers
  • Through the Past, Darkly (Big Hits Vol. 2)
  • Stone Age
  • Hot Rocks 1964–1971 / Les années Stones
  • Gimme Shelter
  • Milestones
  • Rock ’n’ Rolling Stones
  • More Hot Rocks (Big Hits & Fazed Cookies)
  • Metamorphosis
  • Made in the Shade
  • Rolled Gold: The Very Best of The Rolling Stones
  • Die 30 größten Hits / 30 Greatest Hits / Get Stoned
  • Sucking in the Seventies
  • In Concert
  • Story of the Stones
  • Rewind (1971–1984)
  • Singles Collection: The London Years
  • Jump Back: The Best of the Rolling Stones
  • Forty Licks
  • Rarities 1971–2003
  • Grrr!
  • On Air
  • Honk
  • No Stone Unturned
  • Time Waits for No One
  • Solid Rock
  • Slow Rollers
  • R.S.V.P.
  • Past Masters
  • The Complete British Radio Broadcasts 1963–1965
  • The Rolling Stones Singles Box Set (1968–1971)
  • The Rolling Stones Singles Box Set (1971–2006)
  • In Mono
  • The Rolling Stones: Studio Albums Vinyl Collection 1971–2016
  • Singles: Volume One 1963–1966
  • Singles 1963–1965
  • Singles 1965–1967
  • The Rolling Stones Box Set
  • Carton-Board Subcase
  • ABKCO Box Set
  • Genuine Black Box 1961–1974
EPs
  • The Rolling Stones
  • Five by Five
  • Got LIVE if you want it!
Videoalben
  • Charlie Is My Darling – Ireland 1965
  • Sympathy for the Devil
  • The Stones in the Park
  • Gimme Shelter
  • Ladies & Gentlemen: The Rolling Stones
  • Let’s Spend the Night Together
  • Video Rewind
  • 25×5 – The Continuing Adventures of the Rolling Stones
  • Stones at the Max
  • The Rolling Stones: Voodoo Lounge Live
  • Rock and Roll Circus
  • Bridges to Babylon Tour ’97–98
  • Just for the Record: Five Decades
  • Four Flicks
  • The Biggest Bang
  • Shine a Light
  • Stones in Exile
  • The Rolling Stones: Ed Sullivan Shows 4/1965–67
  • Some Girls – Live in Texas ’78
  • Checkerboard Lounge / Live Chicago 1981
  • The Rolling Stones Anniversary Edition 3 Disc Set
  • Live at Glastonbury
  • Crossfire Hurricane
  • Sweet Summer Sun – Hyde Park Live
  • From the Vault – Hampton Coliseum (Live in 1981)
  • From the Vault – L.A. Forum (Live in 1975)
  • From the Vault the Marquee Club – Live in 1971
  • From the Vault – Live at the Tokyo Dome
  • Live at Leeds – Roundhay Park 1982
  • Totally Stripped
  • Havana Moon
  • Olé Olé Olé! – A Trip Across Latin America
  • From the Vault – Sticky Fingers: Live at the Fonda Theatre 2015
  • The Rolling Stones Collection
  • From the Vault – No Security – San Jose 1999 (Live)
  • Voodoo Lounge – Uncut
  • Bridges to Bremen
  • Bridges to Buenos Aires
  • Steel Wheels – Live
  • A Bigger Bang – Live on Copacabana Beach
  • Licked Live in NYC
  • T.A.M.I. Show
  • Cocksucker Blues
  • The World’s Greatest Rock’n Roll Party
  • 20 Years of Rock
  • Singles Collection: The London Years
  • One More Shot – The Rolling Stones Live
Singles
  • Come On
  • I Wanna Be Your Man
  • Not Fade Away
  • Tell Me (You’re Coming Back)
  • It’s All Over Now
  • Time Is on My Side
  • Little Red Rooster
  • Heart of Stone
  • The Last Time
  • Play with Fire
  • (I Can’t Get No) Satisfaction
  • Get Off of My Cloud
  • As Tears Go By
  • 19th Nervous Breakdown
  • Paint It Black
  • Mother’s Little Helper
  • Lady Jane
  • Have You Seen Your Mother, Baby, Standing in the Shadow?
  • Let’s Spend the Night Together
  • Ruby Tuesday
  • We Love You
  • Dandelion
  • In Another Land
  • 2000 Light Years From Home / She’s a Rainbow
  • Jumpin’ Jack Flash
  • Street Fighting Man
  • Honky Tonk Women
  • Gimme Shelter (live)
  • Little Queenie
  • Brown Sugar / Bitch
  • Let It Rock
  • Wild Horses
  • Tumbling Dice
  • Happy
  • You Can’t Always Get What You Want
  • Angie
  • Star-Star / Doo Doo Doo Doo Doo (Heartbreaker)
  • It’s Only Rock ’n Roll (But I Like It)
  • Ain’t Too Proud to Beg
  • I Don’t Know Why
  • Out of Time
  • Fool to Cry
  • Hot Stuff
  • Miss You
  • Beast of Burden
  • Respectable
  • Shattered
  • Emotional Rescue
  • She’s So Cold
  • Start Me Up
  • Waiting on a Friend
  • Hang Fire
  • Going to a Go-Go (live)
  • Time Is on My Side (live)
  • Undercover of the Night
  • She Was Hot
  • Harlem Shuffle
  • One Hit (To the Body)
  • Mixed Emotions
  • Rock and a Hard Place
  • Almost Hear You Sigh
  • Terrifying
  • Highwire
  • Ruby Tuesday (live)
  • Love Is Strong
  • You Got Me Rocking
  • Out of Tears
  • I Go Wild
  • Like a Rolling Stone (Live)
  • Anybody Seen My Baby?
  • Saint of Me
  • Out of Control
  • Don’t Stop
  • Sympathy for the Devil (Remix)
  • Streets of Love / Rough Justice
  • Rain Fall Down
  • Biggest Mistake
  • Doom and Gloom
  • Just Your Fool
  • Living in a Ghost Town
  • Angry
  • Sweet Sounds of Heaven
  • Sympathy for the Devil
  • If I Was a Dancer (Dance Pt. 2)
  • Too Tough
  • Too Much Blood
  • Winning Ugly
  • Sad Sad Sad
  • Sex Drive
  • Sparks Will Fly
  • Wild Horses / Live with Me (live)
  • Flip the Switch
  • Oh No, Not You Again
  • Plundered My Soul
  • Following the River
  • No Spare Parts
  • Beast of Burden (live)
  • Ride ’em on Down
  • Criss Cross
  • Scarlet
  • Troubles a’ Comin
  • Angry
  • Sweet Sounds of Heaven
  • Mess It Up