Bistum Mazatlán

Bistum Mazatlán

Karte Bistum Mazatlán
Basisdaten
Staat Mexiko
Metropolitanbistum Erzbistum Durango
Diözesanbischof Mario Espinosa Contreras
Generalvikar Martín Flores Rodríguez
Gründung 1958
Fläche 19.105 km²
Pfarreien 51 (2021 / AP 2022)
Einwohner 975.428 (2021 / AP 2022)
Katholiken 914.623 (2021 / AP 2022)
Anteil 93,8 %
Diözesanpriester 84 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 7 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 10.051
Ordensbrüder 8 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 116 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de la Inmaculada Concepción

Das Bistum Mazatlán (lat.: Dioecesis Mazatlanensis, span.: Diócesis de Mazatlán) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Mazatlán.

Geschichte

Das Bistum Mazatlán wurde am 22. November 1958 durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Qui hominum aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Durango und des Bistums Sinaloa errichtet und dem Erzbistum Durango als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 10. Juni 1968 gab das Bistum Mazatlán Teile seines Territoriums zur Gründung der mit der Apostolischen Konstitution Non habentibus errichteten Territorialprälatur El Salto ab.[2]

Kathedrale von Mazatlán

Bischöfe

Siehe auch

Commons: Bistum Mazatlán – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Qui hominum, AAS 51 (1959), n. 8, S. 406ff.
  2. Paulus VI: Const. Apost. Non habentibus, AAS 61 (1969), n. 1, S. 14f.