Bottelier

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Als Bottelier (abgeleitet von frz. bouteiller für Kellermeister) oder Proviantmeister bezeichnet man bei der Marine, auf Fracht- oder Fahrgastschiffen den Verwalter des Lagers und der Verpflegungsvorräte an Bord des Schiffes.

Auf Kriegsschiffen ist der Bottelier im Rang eines Unteroffiziers. Die unteren Kammern, in denen die Waren lagern, meist im hinteren Teil eines Schiffes, werden auch Bottlerei genannt.

Siehe auch

  • Quartiermeister

Weblinks

Wiktionary: Bottelier – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen


V
Seefahrtberufe
Deck
Offizier

Kapitän • Staff-Kapitän • Erster Offizier • Nautischer Offizier

Mannschaft

Bootsmann • Schiffsmechaniker • Pumpenmann • Matrose • Leichtmatrose • Nautischer Offiziersassistent

Maschine
Offizier

Leitender Ingenieur • Zweiter Technischer Offizier • Technischer Wachoffizier • Schiffselektrotechniker • Technischer Offiziersassistent

Mannschaft

Motorenwärter • Schiffsmechaniker • Öler • Wischer • Schiffselektriker • Lagerverwalter • Schiffszimmermann

Verwaltung/Dienstleistung
Offizier

Zahlmeister • Proviantmeister • Personalleiter

Mannschaft

Smut (Koch) • Steward

Medizin
Weitere

Lotse • Kanalsteurer • Supercargo • Festmacher • Schifffahrtskaufmann