Charles Gorrie Wynne

Charles Gorrie Wynne (* 18. Mai 1911; † 1. Oktober 1999) war ein englischer Optiker. Er war Professor am Imperial College London.

Zu seinen bedeutendsten Entwicklungen zählen die computergestützte Minimierung quadratischer Fehler in optischen Systemen, Korrektoren für optische Teleskope, der Wynne-Dyson Belichter für Integrierte Schaltungen und Optiken für Blasenkammern.

1970 wurde er Fellow der Royal Society. 1971 erhielt er die Young-Medaille und 1982 die Rumford Medal.

  • Jonathan Maxwell, Prudence M. J. H. Wormell,: Charles Gorrie Wynne. In: Biographical Memoirs of Fellows of the Royal Society. Band 47, 1. November 2001, S. 498–514, doi:10.1098/rsbm.2001.0030 (englisch, royalsocietypublishing.org [PDF]). 
Normdaten (Person): GND: 1089129424 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 382145857925723020008 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wynne, Charles Gorrie
KURZBESCHREIBUNG englischer Optiker
GEBURTSDATUM 18. Mai 1911
STERBEDATUM 1. Oktober 1999