Christoph 48

Christoph 48

Luftrettungszentrum Daten
Betreiber: ADAC Luftrettung, München
Träger: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Hubschraubertyp: Eurocopter EC 135
Ehemaliges LFZ*: bis Januar 2006: Bell UH 1D
Inbetriebnahme: 15. Juli 1983
Standort: ADAC Luftrettungsstation Neustrelitz
Einsatzbereitschaft: Sonnenaufgang (frühestens 7 Uhr) bis Sonnenuntergang
Koordinaten: 53° 22′ 56,4″ N, 13° 3′ 8,5″ O53.38233613.052374Koordinaten: 53° 22′ 56,4″ N, 13° 3′ 8,5″ O
Besatzung
Pilot: ADAC Luftrettung, München
Arzt: DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz
HEMS Technical Crew Member: DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V.
*LFZ = Luftfahrzeug

Christoph 48 ist der Funkrufname eines Rettungshubschraubers der ADAC Luftrettung. Der Hubschrauber vom Typ Eurocopter EC 135 ist an der ADAC Luftrettungsstation Neustrelitz stationiert.

Geschichte

Das Luftrettungszentrum (LRZ) wurde am 1. Juli 1996 in Dienst genommen. Der erste Betreiber war die Bundeswehr mit einer Maschine vom Typ Bell UH 1D. Bis zum 26. Oktober 2000 stellte das LTG63 die Maschine. Vom 26. Oktober 2000 bis zum 1. Juli 2006 stellte das LTG62 die Maschine. Am 1. Juli 2006 übernahm die ADAC Luftrettung den Betrieb. Als Maschine dient ein Eurocopter EC 135.

Rettungszentrum

Die Piloten werden von der ADAC Luftrettung gestellt. Die Rettungsassistenten und HEMS sind über den DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. tätig. Die Notärzte kommen vom DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz.

Weblinks

  • Christoph 48 bei rth.info
  • Christoph 48 auf der Website der ADAC Luftrettung
Luftrettung in Deutschland

Hubschrauber für Primäreinsätze
Christoph 1 | Christoph 2 | Christoph 3 | Christoph 4 | Christoph 5 | Christoph 6 | Christoph 7 | Christoph 8 | Christoph 9 | Christoph 10 | Christoph 11 | Christoph 12 | Christoph 13 | Christoph 14 | Christoph 15 | Christoph 16 | Christoph 17 | Christoph 18 | Christoph 19 | Christoph 20 | Christoph 22 | Christoph 23 | Christoph 25 | Christoph 26 | Christoph 27 | Christoph 28 | Christoph 29 | Christoph 30 | Christoph 31 | Christoph 32 | Christoph 33 | Christoph 34 | Christoph 35 | Christoph 36 | Christoph 37 | Christoph 38 | Christoph 39 | Christoph 40 | Christoph 41 | Christoph 43 | Christoph 44 | Christoph 45 | Christoph 46 | Christoph 47 | Christoph 48 | Christoph 49 | Christoph 60 | Christoph 61 | Christoph 63 | Christoph 64 | Christoph 65 | Christoph 67 | Christoph 70 | Christoph 80 | Christoph 100 
Christoph Europa 1 | Christoph Europa 2 
Christoph Liechtenstein

Dual-Use-Hubschrauber
Christoph 42 | Christoph 51 | Christoph 53 | Christoph 54 | Christoph 62 | Christoph 66 | Christoph 77 
Christoph Europa 5 
Christoph Gießen | Christoph Halle | Christoph Murnau | Christoph Regensburg 

Hubschrauber für Sekundäreinsätze
Air Rescue Nürburgring | Air Rescue Pfalz | Akkon Bochum 89-1 | Christoph Berlin | Christoph Brandenburg | Christoph Dortmund | Christoph Hansa | Christoph Mittelhessen | Christoph München | Christoph Niedersachsen | Christoph Nürnberg | Christoph Rheinland | Christoph Rostock | Christoph Sachsen-Anhalt | Christoph Thüringen | Christoph Weser | Christoph Westfalen

SAR-Dienst der Bundeswehr
Marine: SAR 10 | SAR 24 
Heer: SAR 41 | SAR 63 | SAR 64 | SAR 87