Corson County

Corson County Courthouse
Corson County Courthouse
Verwaltung
US-Bundesstaat: South Dakota
Verwaltungssitz: McIntosh
Gründung: 1909
Demographie
Einwohner: 3.902 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 0,6 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 6551 km²
Wasserfläche: 76 km²
Karte
Karte von Corson County innerhalb von South Dakota
Karte von Corson County innerhalb von South Dakota
Website: www.codington.org

Corson County[1] ist ein County im Norden von South Dakota, Vereinigte Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 3902[2] ermittelt. Der Sitz der Countyverwaltung (County Seat) ist in McIntosh.

Geographie

Der Bezirk hat eine Fläche von 6551 Quadratkilometern; davon sind 146 Quadratkilometer (2,23 Prozent) Wasserflächen. Er ist in 11 Townships eingeteilt: Custer, Delaney, Lake, Mission, Pleasant Ridge, Prairie View, Ridgeland, Rolling Green, Sherman, Wakpala und Watauga; sowie vier unorganisierte Territorien: Central Corson, Lemmon No. 2, Northeast Corson und West Corson.

Geschichte

Das County wurde am 2. März 1909 gegründet und nach Dighton Corson benannt, einem Richter am South Dakota Supreme Court.[3]

Das Sitting Bull Monument ist einer von acht Einträgen des Countys im NRHP.

Acht Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 30. Juli 2018).[4]

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1910 2.929
1920 7.249 147,5 %
1930 9.535 31,5 %
1940 6.755 −29,2 %
1950 6.168 −8,7 %
1960 5.798 −6 %
1970 4.994 −13,9 %
1980 5.196 4 %
1990 4.195 −19,3 %
2000 4.181 −0,3 %
2010 4.050 −3,1 %
2020 3.902 −3,7 %
1900–1990[5]

2000[6]

Städte und Gemeinden

Städte (cities)

  • McIntosh
  • McLaughlin

Gemeinden (towns)

  • Morristown

Census-designated places

  • Bullhead
  • Little Eagle

Gemeindefreies Gebiet

  • Walker

Weblinks

Commons: Corson County – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Corson County. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). . Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. Explore Census Data Total Population in Corson County, South Dakota. Abgerufen am 16. März 2023. 
  3. Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 70.
  4. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 30. Juli 2018.
  5. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
  6. Auszug aus factfinder.census.gov@1@2Vorlage:Toter Link/factfinder.census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 28. Februar 2011

Liste der Countys in South Dakota
Aurora | Beadle | Bennett | Bon Homme | Brookings | Brown | Brule | Buffalo | Butte | Campbell | Charles Mix | Clark | Clay | Codington | Corson | Custer | Davison | Day | Deuel | Dewey | Douglas | Edmunds | Fall River | Faulk | Grant | Gregory | Haakon | Hamlin | Hand | Hanson | Harding | Hughes | Hutchinson | Hyde | Jackson | Jerauld | Jones | Kingsbury | Lake | Lawrence | Lincoln | Lyman | Marshall | McCook | McPherson | Meade | Mellette | Miner | Minnehaha | Moody | Oglala Lakota | Pennington | Perkins | Potter | Roberts | Sanborn | Spink | Stanley | Sully | Todd | Tripp | Turner | Union | Walworth | Yankton | Ziebach

45.72-101.18Koordinaten: 45° 43′ N, 101° 11′ W

Normdaten (Geografikum): LCCN: n81119166 | VIAF: 137220182