Cristóbal de Guzmán Cecetzin

Cristóbal de Guzmán Cecetzin (zeitgenössisch)

Don Cristóbal de Guzmán Cecetzin († 1562) war Gouverneur und Tlatoani von Tenochtitlan.

Cecetzin auch Cecepaticatzin war als Sohn des Huanitzin ein Angehöriger der alten von Acamapichtli († 1391) begründeten Herrscherfamilie von Tenochtitlan. Er hatte später den Taufnamen Cristóbal de Guzmán erhalten.

In den Jahren 1554 bis 1556 war das Amt des Tlatoani nicht besetzt, der Spanier Esteban de Guzmán regierte in dieser Zeit Tenochtitlan de jure. 1556 wurde Cecetzin zunächst Alcalde in Tenochtitlan, 1557 jedoch ebenda auch als Gouverneur und Tlatoani von den Spaniern eingesetzt. In seine Regierungszeit fielen umfangreiche Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz, zu denen die indigenen Gemeinde zum Arbeitsdienst herangezogen wurde, was durch ihn zu organisieren war.

Sein Bruder Tezozómoc war als Verfasser der Crónica Mexicana und der Crónica Mexicayotl einer der bedeutendsten Chronisten Neuspaniens. Sein Schwager, Gatte seiner Schwester Chichimecacihuatl († 1565), wurde sein Nachfolger und letzter Tlatoani von Tenochtitlan.

Literatur

  • William F. Connell: After Moctezuma: Indigenous Politics and Self-Government in Mexico City 1524–1730, 1970, S. 44 f., ISBN 978-0-8061-4175-6
  • Nigel Davies: Die Azteken: Meister der Staatskunst – Schöpfer hoher Kultur, Econ, Düsseldorf 1979, S. 372, ISBN 3-499-16950-9.
  • Berthold Riese: Das Reich der Azteken: Geschichte und Kultur, München 2011, S. 329, ISBN 978-3-406-61400-2.
VorgängerAmtNachfolger
Diego de San Francisco TehuetzquititzinTlatoani der Mexica
1557–1562
Luis de Santa María Nanacacipactzin
Personendaten
NAME Cecetzin, Cristóbal de Guzmán
ALTERNATIVNAMEN Cecepaticatzin, Cristóbal de Guzmán
KURZBESCHREIBUNG Gouverneur und Tlatoani von Tenochtitlan
GEBURTSDATUM 16. Jahrhundert
STERBEDATUM 1562