CropLife International

In diesem Artikel fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Hier fehlt zum einen was die praktisch tun, zum anderen die Kritik an der Arbeit
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

CropLife International ist ein internationaler Handelsverband agrochemischer Unternehmen.

Geschichte

1967 wurde die International Group of National Associations of Manufacturers of Agrochemical Products (französisch Groupement International des Associations Nationales de Fabricants de Produits Agrochimiques, GIFAP) gegründet. Im November 1996 wurde die GIFAP in Global Crop Protection Federation (GCPF) umbenannt. Am 7. November 2001 wurde GCPF dann in CropLife International umbenannt.[1]

Mitglieder

Zu den Mitgliedern gehören unter anderem Bayer, BASF und Syngenta.[2]

CropLife ist die Dachorganisation[3] der Resistance Action Committees:

Einzelnachweise

  1. CropLife International | UIA Yearbook Profile | Union of International Associations. Abgerufen am 8. Juni 2023. 
  2. Members. Abgerufen am 8. Juni 2023 (amerikanisches Englisch). 
  3. Resistance Management. Abgerufen am 8. Juni 2023 (amerikanisches Englisch). 
  4. RRRC – Rodenticide Resistance Action Committee. Abgerufen am 8. Juni 2023 (amerikanisches Englisch). 
Normdaten (Körperschaft): GND: 16036801-7 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 159344179