Deutscher Filmpreis 2013

Die 63. Verleihung des Deutschen Filmpreises Lola fand am 26. April 2013 statt. Der Deutsche Filmpreis ist mit 2,955 Millionen Euro die höchstdotierte Kulturauszeichnung Deutschlands und wird von der 2003 gegründeten Deutschen Filmakademie in bis zu 18 Kategorien vergeben. Die Preisverleihung fand wie in den Vorjahren im Berliner Friedrichstadt-Palast statt und wurde vom Fernsehsender ZDF zeitversetzt ausgestrahlt. Als künstlerischer Leiter agierte Medienmanager und Fernsehproduzent Fred Kogel. Moderiert wurde die Gala-Verleihung von Mirjam Weichselbraun. Mit der Lola in Gold wurde Jan-Ole Gersters Debütfilm Oh Boy ausgezeichnet.

Kategorie(n) Preisträger Nominierungen
Spielfilm 1× Filmpreis in Gold à 500.000 EUR
1× Filmpreis in Silber à 425.000 EUR
1× Filmpreis in Bronze à 375.000 EUR
6 à 250.000 EUR
Kinderfilm 1× Filmpreis in Gold à 250.000 EUR 2 à 125.000 EUR
Dokumentarfilm 1× Filmpreis in Gold à 200.000 EUR 3 à 100.000 EUR
Einzelleistungen je 1× Filmpreis in Gold à 10.000 EUR 3 – undotiert
Ehrenpreis undotiert

Preisträger und Nominierungen

Bester programmfüllender Spielfilm

präsentiert von Iris Berben und Bernd Neumann

Auszeichnung Filmtitel Produktion
Filmpreis in Gold Oh Boy Marcos Kantis und Alexander Wadouh, Regie: Jan-Ole Gerster
Filmpreis in Silber Hannah Arendt Bettina Brokemper, Regie: Margarethe von Trotta
Filmpreis in Bronze Lore Karsten Stöter, Benny Drechsel, Liz Watts und Paul Welsh, Regie: Cate Shortland

Außerdem nominiert:

Bester programmfüllender Dokumentarfilm

More than Honey – Produktion: Helmut Grasser, Thomas Kufus und Pierre-Alain Meier Regie: Markus Imhoof

Bester programmfüllender Kinderfilm

Kaddisch für einen Freund – Produktion: Martin Bach, Regie: Leo Khasin

Beste darstellerische Leistung – männliche Hauptrolle

Tom Schilling – Oh Boy

Beste darstellerische Leistung – weibliche Hauptrolle

Barbara Sukowa – Hannah Arendt

Beste darstellerische Leistung – männliche Nebenrolle

Michael Gwisdek – Oh Boy

Beste darstellerische Leistung – weibliche Nebenrolle

Christine SchornDas Leben ist nichts für Feiglinge

Beste Regie

Jan-Ole Gerster – Oh Boy

Bestes Drehbuch

Jan-Ole Gerster – Oh Boy

Beste Kamera/Bildgestaltung

John Toll und Frank Griebe – Cloud Atlas

Bester Schnitt

Alexander Berner – Cloud Atlas

Bestes Szenenbild

Uli Hanisch und Hugh Bateup – Cloud Atlas

Bestes Kostümbild

Kym Barrett und Pierre-Yves Gayraud – Cloud Atlas

Bestes Maskenbild

Daniel Parker und Jeremy Woodhead – Cloud Atlas

  • Jeannette Latzelsberger, Gregor Eckstein, Elke Lebender, Stephanie Däbritz und Julia Rinkl – Quellen des Lebens
  • Astrid Weber – Hannah Arendt

Beste Filmmusik

The Major Minors und Cherilyn MacNeil – Oh Boy

Beste Tongestaltung

Christian Bischoff, Uwe Haussig und Johannes Konecny – Die Wand

Ehrenpreis für herausragende Verdienste um den deutschen Film

Werner Herzog

Publikumspreis

gewählt unter den zwölf zuschauerstärksten deutschen Filmen des vergangenen Jahres in einer Online-Abstimmung auf der Internetseite der TV Spielfilm

Schlussmacher

Weblinks

  • Deutsche Filmakademie: Ergebnisse 2013
V
Kategorien des Deutschen Filmpreises
Dotierte Kategorien

Bester Spielfilm | Bester Dokumentarfilm | Bester Kinderfilm | Beste Regie | Bestes Drehbuch | Beste weibliche Hauptrolle | Beste männliche Hauptrolle | Beste weibliche Nebenrolle | Beste männliche Nebenrolle | Beste Kamera/Bildgestaltung | Bester Schnitt | Beste Tongestaltung | Beste Filmmusik | Bestes Szenenbild | Bestes Kostümbild | Bestes Maskenbild | Beste visuelle Effekte und Animation

Undotierte Kategorien

Bernd Eichinger Preis | Besucherstärkster Film | Ehrenpreis

Ehemalige Kategorien

Beste darstellerische Leistungen | Beste Nachwuchsdarstellerin | Bester Nachwuchsdarsteller | Bester ausländischer Film | Publikumspreis: Film des Jahres | Publikumspreis: Schauspieler des Jahres | Goldene Schale | Filmband in Gold | Filmband in Silber

Verleihungen des Deutschen Filmpreises nach Jahren

1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024