Eduardo Roca

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Es fehlen Werke und Ausstellungen
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Eduardo Roca (* 8. Oktober 1973 in Almería) ist ein spanischer Maler. Er lebt und arbeitet in Wien.

Leben und Wirken

Eduardo Roca studierte an der Universität für bildende Kunst in Granada, lebt seit 2009 in Wien und arbeitet im Bereich der Malerei und Zeichnung. Seine Landschaftsdarstellungen stellen den Großteil seines Oeuvres dar. Die Wahl des Ausschnittes, die Auswahl und Reduktion der Farbpalette, die Verwendung von Licht als Gestaltungsfaktor sind die gestalterischen Elemente Rocas. Seine sogenannten imaginären Landschaften zeigen seine Form von Ausdrucksmöglichkeiten und künstlerischer Aufwertung. Das mystische Licht dominiert in seinen reduzierten, menschenleeren Landschaften. Die Landschaften werden radikal unterworfen und konstruiert. Es liegt am Betrachter diese Landschaften zu beleben.[1]

Einzelnachweise

  1. Galerie Lehner: Eduardo Roca Kunst. Abgerufen am 29. Januar 2021. 
Normdaten (Person): GND: 1127889869 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 1497149068481665730009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Roca, Eduardo
KURZBESCHREIBUNG spanischer Maler
GEBURTSDATUM 8. Oktober 1973
GEBURTSORT Almería