Elizabeth May (Triathletin)

Triathlon
Triathlon
Luxemburg 0 Elizabeth May
Elizabeth May beim Weiswampach Triathlon, 2007
Elizabeth May beim Weiswampach Triathlon, 2007
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 27. Juli 1983 (40 Jahre)
Spitzname Liz
Größe 166 cm
Gewicht 54 kg
Vereine
Bis 2013 Tri Val de Gray
Erfolge
2002 ITU Junioren-Weltmeisterin Aquathlon
2009 ETU Vize-Europameisterin Triathlon Kurzdistanz
2011 ITU-Weltmeisterin Aquathlon
Status
2013 zurückgetreten

Elizabeth Holst May (* 27. Juli 1983 als Elizabeth Nicola May) ist eine ehemalige luxemburgische Triathletin. Sie ist zweifache Olympiastarterin (2004, 2008) und Aquathlon-Weltmeisterin (2011).

Werdegang

Liz May kam im Jahr 2000 zum Triathlon. 2002 wurde sie Junioren-Weltmeisterin Aquathlon und auch Vize-Europameisterin Duathlon in der Klasse U23.[1]
2003 wurde sie Vize-Weltmeisterin Aquathlon in der Elite-Klasse und sie konnte diesen Erfolg 2004 nochmals wiederholen.

Olympische Sommerspiele 2004 und 2008

Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen belegte sie den 17. Rang.

Sie konnte sich 2008 zum zweiten Mal für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen qualifizieren und belegte in Peking den 41. Rang.

Im Juli 2009 wurde sie in Rijssen-Holten im Triathlon Vize-Europameisterin auf der Olympischen Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) hinter der Schweizerin Nicola Spirig.[2]

Weltmeisterin Aquathlon 2011

Im September 2011 wurde sie in Peking Aquathlon-Weltmeisterin. Liz May wurde von Jack Ralston trainiert. Sie erklärte ihre aktive Karriere 2013 für beendet.

Privates

Elizabeth May studierte von 2002 bis 2004 Jura an der Universität Trier und 2004 bis 2013 an der Universität Kopenhagen. Sie schloss 2013 ihr Studium in Kopenhagen ab und seit 2014 arbeitet sie am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg als Jurist bzw. Linguist und übersetzt dort Gerichtsurteile vom Französischen ins Dänische.[3] Daneben ist sie auch als Künstlerin und Illustratorin tätig.

Auszeichnungen

  • Liz May wurde für ihre Leistungen in Luxemburg fünf Mal zur Sportlerin des Jahres gewählt (2004–2007, 2009).

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurzdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
12. Mai 2012 31 ITU World Championship Series 2012 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten San Diego 02:03:43
13. Sep. 2011 13 ITU World Championship Series 2011 JapanJapan Yokohama 02:01:10 Das Ergebnis des Rennens soll schon für die Saison 2012 berücksichtigt werden.
5. Juli 2009 2 ETU Triathlon European Championships NiederlandeNiederlande Holten 01:56:10 Vize-Europameisterin auf der Olympischen Kurzdistanz[4]
19. Aug. 2008 41 Olympische Sommerspiele 2008 China Volksrepublik Peking 02:07:55
5. Juni 2008 14 ITU Triathlon World Championships Kanada Vancouver 02:04:51 Triathlon-Weltmeisterschaft Kurzdistanz
8. Juli 2006 3 ETU Triathlon European Championship U23 Kroatien Rijeka 02:06:33 Triathlon-Europameisterschaft U23
20. Aug. 2005 9 ETU Triathlon European Championships Schweiz Lausanne 02:10:30
25. Aug. 2004 17 Olympische Sommerspiele 2004 Griechenland Athen 02:08:29
18. Apr. 2004 9 ETU Triathlon European Championships SpanienSpanien Valencia 01:59:34
9. Nov. 2002 3 ITU Triathlon World Championship Junior Women Mexiko Cancún 01:01:46 Junioren-Weltmeisterschaft
6. Juli 2002 6 ETU Triathlon European Championship Junior Women Ungarn Győr 01:09:10 Triathlon-Europameisterschaft Junioren
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2002 2 ETU Duathlon European Championship U23 Slowakei Teplice U23-Duathlon-Vize-Europameisterin
Aquathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
7. Sep. 2011 1 ITU Aquathlon World Championships China Volksrepublik Peking 00:35:47 Aquathlon-Weltmeisterin
5. Mai 2004 2 ITU Aquathlon World Championships Portugal Madeira 00:33:48 Vize-Weltmeisterin Aquathlon
Dez. 2003 2 ITU Aquathlon World Championships Neuseeland Queenstown 00:33:36 Vize-Weltmeisterin Aquathlon
6. Nov. 2002 1 ITU Aquathlon World Championship Junior Women Mexiko Cancún Junioren-Weltmeisterin Aquathlon

(DNF – Did Not Finish)

Veröffentlichungen

  • Liz May: „The Pohutukawowl“. PHI (Éditions). 2014. ISBN 978-99959-37-14-0
  • Offizielle Homepage von Liz May
  • Porträt – Liz May
  • Profil und Resultate von Elizabeth May in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 10. Mai 2022 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Originals vom 20. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fla.lu
  2. Liz May gewinnt EM-Silber (15. März 2012)
  3. Autor – Liz May
  4. ETU-Kurzdistanz EM: Titel an Gomez und Spirig
Personendaten
NAME May, Elizabeth
ALTERNATIVNAMEN Holst May, Elizabeth; May, Elizabeth Nicola; May, Liz
KURZBESCHREIBUNG luxemburgische Triathletin
GEBURTSDATUM 27. Juli 1983