Enrico Ianniello

Enrico Ianniello (* 15. November 1970 in Caserta) ist ein italienischer Schauspieler, Theaterregisseur, Schriftsteller und Übersetzer.[1]

Leben

Ianniello erlernte den Beruf des Schauspielers in Florenz an der von Vittorio Gassman gegründeten Schauspielschule Bottega Teatrale. 2011 wurde er in der Rolle des Kommissars Vincenzo Nappi in der auf Rai 1 ausgestrahlten Fernsehserie Die Bergpolizei – Ganz nah am Himmel neben Terence Hill einem breiten Publikum bekannt. Zur gleichen Zeit drehte er auch Habemus Papam – Ein Papst büxt aus von Nanni Moretti. Im Januar 2015 erschien sein erstes Buch La vita prodigiosa di Isidoro Sifflotin, veröffentlicht von Feltrinelli. Im selben Jahr erhielt er dafür den Literaturpreis Premio Campiello für das Erstlingswerk.[2]

Filmografie (Auswahl)

Kino

  • 2005: Der Tiger und der Schnee, Regie: Roberto Benigni
  • 2007: Lascia perdere, Johnny!, Regie: Fabrizio Bentivoglio
  • 2009: Tris di donne e abiti nuziali, Regie: Vincenzo Terracciano
  • 2011: Habemus Papam – Ein Papst büxt aus, Regie: Nanni Moretti
  • 2015: Mia madre, Regie: Nanni Moretti
  • 2021: Escape from Mogadishu,[3] Regie: Ryoo Seung-wan

Fernsehen

Kurzfilm

  • 2011: L’agnellino con le trecce, Regie: Maurizio Rigatti

Dokumentarfilme

  • 2011: Venti anni
  • 2011: Quiproquo

Theater

  • 2004: Sabato, domenica e lunedì, Regie: Paolo Sorrentino
  • 2007: Il Metodo Gronholm, Regie: Cristina Pezzoli
  • 2013: Un anno dopo, Regie: Tony Laudadio
  • 2007: Chiòve, Regie: Francesco Saponaro
  • Sorriso d’elefante
  • Fortezza Bastiani
  • 2007: Magic people show di Giuseppe Montesano, Regie: Enrico Ianniello, Tony Laudadio, Andrea Renzi
  • 2008: New Magic People Show di Giuseppe Montesano
  • 2012: BUFALI – lettura drammatizzata von Pau Miró und Enrico Ianniello
  • 2013: Jucatùre, Regie: Enrico Ianniello
  • 2015: Eternapoli, Regie: Enrico Ianniello
  • 2016: I giocatori, Regie: Enrico Ianniello
  • 2017: White Rabbit. Red Rabbit Regie: Nassim Soleimanpour[5]
  • 2019: Giacomino e mammà

Literarisches Werk

  • La vita prodigiosa di Isidoro Sifflotin. Feltrinelli, Mailand 2015, ISBN 978-88-07-03123-6.
    • dt.: Das wundersame Leben des Isidoro Raggiola. Roman. Aus dem Italienischen von Christiane von Bechtolsheim. Piper, München / Berlin / Zürich 2016, ISBN 978-3-492-05690-8.
  • Ho sete ancora. Iocisto edizioni, 2015. Beitrag mit weiteren 16 Autoren für Pino Daniele.
  • Appocundría. Feltrinelli, Mailand 2016.
  • Racconto d’inverno, Nardini Editore, 2017, zusammen mit Pau Miró.
  • La compagnia delle illusioni. Feltrinelli, Mailand 2019, ISBN 978-88-588-3458-9.
  • Enrico Ianniello bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Enrico Ianniello: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei LovelyBooks. Abgerufen am 15. Mai 2020. 
  2. Il vincitore del Premio Campiello Opera Prima 2015, Enrico Ianniello. Archiviert vom Original am 27. April 2019; abgerufen am 27. April 2019. 
  3. LEE JAE-LIM: Kim Yoon-seok admits scale of 'Escape from Mogadishu' was daunting, Korea Joongang Daily, 28. Juli 2021. Abgerufen am 11. September 2022 (englisch). 
  4. Piacere, commissario Ricciardi. 30. Mai 2019; abgerufen im 1. Januar 1 (italienisch). 
  5. "White rabbit red rabbit": lo spettacolo misterioso approda al teatro Betti di Casalecchio. 8. November 2018, archiviert vom Original am 28. August 2019; abgerufen am 28. August 2019 (italienisch). 
Normdaten (Person): GND: 1077826788 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2015147154 | VIAF: 315938991 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ianniello, Enrico
KURZBESCHREIBUNG italienischer Schauspieler, Theaterregisseur, Schriftsteller und Übersetzer
GEBURTSDATUM 15. November 1970
GEBURTSORT Caserta