Erzbistum Cuttack-Bhubaneswar

Erzbistum Cuttack-Bhubaneswar

Karte Erzbistum Cuttack-Bhubaneswar
Basisdaten
Staat Indien
Diözesanbischof John Barwa SVD
Gründung 1928
Fläche 32.440 km²
Pfarreien 34 (31.12.2007 / AP2009)
Einwohner 11.580.000 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken 62.985 (31.12.2007 / AP2009)
Anteil 0,5 %
Diözesanpriester 70 (31.12.2007 / AP2009)
Ordenspriester 45 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken je Priester 548
Ordensbrüder 91 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensschwestern 181 (31.12.2007 / AP2009)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Cathedral of the Most Holy Rosary
Website Offizielle Webseite
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Das Erzbistum Cuttack-Bhubaneswar (lateinisch Archidioecesis Cuttackensis-Bhubanesvarensis) ist eine Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche in Indien mit Sitz in Cuttack.

Geschichte

Das Erzbistum Cuttack-Bhubaneswar wurde am 18. Juli 1928 durch Papst Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Apostolatus officium aus Gebietsabtretungen des Bistums Vizagapatam als Mission sui juris Cuttack errichtet.[1] Am 1. Juni 1937 wurde die Mission sui juris Cuttack durch Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Si catholicum nomen zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Ranchi als Suffraganbistum unterstellt.[2] Das Bistum Cuttack gab am 24. Januar 1974 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Berhampur ab.

Am 24. Januar 1974 wurde das Bistum Cuttack durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Quamvis munus zum Erzbistum erhoben und in Erzbistum Cuttack-Bhubaneswar umbenannt.[3]

Territorium

Das Erzbistum Cuttack-Bhubaneswar umfasst die Distrikte Kandhamal, Cuttack und Puri im Bundesstaat Odisha.

Kirchenprovinz

  • Erzbistum Cuttack-Bhubaneswar
  1. Bistum Balasore
  2. Bistum Berhampur
  3. Bistum Rayagada
  4. Bistum Rourkela
  5. Bistum Sambalpur

Ordinarien

Superiore von Cuttack

  • Valeriano Guemes Rodriguez CM, 1929–1932
  • Florencio Sanz Esparza CM, 1932–1937

Bischöfe von Cuttack

  • Florencio Sanz Esparza CM, 1937–1948
  • Pablo Tobar Gonzáles CM, 1949–1971

Erzbischöfe von Cuttack-Bhubaneswar

Siehe auch

Weblinks

  • Offizielle Internetseite des Erzbistums Cuttack-Bhubaneswar
  • Eintrag zu Erzbistum Cuttack-Bhubaneswar auf catholic-hierarchy.org

Einzelnachweise

  1. Pius XI: Const. Apost. Apostolatus officium, AAS 21 (1929), n. 4, S. 148f.
  2. Pius XI: Const. Apost. Si catholicum nomen, AAS 29 (1937), n. 14, S. 467ff.
  3. Paulus VI: Const. Apost. Quamvis munus, AAS 66 (1974), n. 7, S. 369f.
Normdaten (Geografikum): GND: 16022652-1 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 128894532