FC Twenty 11

FC Twenty 11
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Sitz Christchurch
Gründung 2011
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Bulgarien Tsvetan Ivanov
Spielstätte Avonhead Park
Plätze n.b.
Liga National League (Southern)

Der FC Twenty 11 ist ein neuseeländischer Fußballklub aus der Stadt Christchurch.

Geschichte

Der Klub entstand im Jahr 2011 aus einer Fusion von Avon United und Burnside AFC. Von da an spielt die erste Herren-Mannschaft in der Mainland Premier League[1], hier gelang dann in der Saison 2022 der Sieg in den Play-offs um den Aufstieg in die Southern League, welche Teil der erstklassigen National League ist. Damit spielt man zum ersten Mal in der Spielzeit 2023 erstklassig.

  • Website des Klubs

Einzelnachweise

  1. FC Twenty11 (Memento vom 28. September 2017 im Internet Archive)
Vereine der neuseeländischen National League 2023

Northern League
Auckland City | Auckland United | Bay Olympic | Birkenhead United | Eastern Suburbs | Hamilton Wanderers | Manukau United | Manurewa | Melville United | Takapuna | West Coast Rangers | Western Springs

Central League
Miramar Rangers | Napier City Rovers | North Wellington | Petone | Stop Out | Waterside Karori | Wellington Olympic | Wellington Phoenix II | Western Suburbs | Whanganui Athletic

Southern League
Cashmere Technical | Christchurch United | Coastal Spirit | Dunedin City Royals | FC Twenty 11 | Ferrymead Bays | Green Island | Nelson Suburbs | Nomads United | Selwyn United