Firepower (Album)

Firepower
Studioalbum von Judas Priest

Veröffent-
lichung(en)

9. März 2018

Label(s) Epic Records

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Heavy Metal

Titel (Anzahl)

14

Länge

58:10

Besetzung
  • Rob Halford – Gesang
  • Glenn Tipton – Gitarre
  • Richie Faulkner – Gitarre
  • Ian Hill – E-Bass
  • Scott Travis – Schlagzeug

Produktion

Tom Allom, Andy Sneap

Chronologie
Redeemer of Souls
(2014)
Firepower Invincible Shield
(2024)

Firepower ist das 18. Studioalbum von Judas Priest. Es erschien am 9. März 2018 bei Epic Records.

Hintergrund

Erstmals seit 1988 produzierte wieder Tom Allom. Ebenfalls als Produzent war Andy Sneap tätig, der auch zugleich gemeinsam mit Mike Exeter als Toningenieur wirkte.[1][2] Im Anschluss ging die Band im Frühjahr 2018 auf Nordamerika-Tour,[1] die später unter anderem auch in Europa fortgesetzt wurde. Bei der Firepower Tour 2018 spielte Sneap auch für den an Parkinson erkrankten Glenn Tipton die Gitarre.[3][4]

Rezeption

Sebastian Kessler schrieb im Metal Hammer: „Obwohl also im Mittelteil zwei, drei Songs weniger dem Album gutgetan und Judas Priest manchen Gänsehautmoment treffender hätten herausarbeiten können, liefern die Urgesteine mit Firepower ein solides und abwechslungsreiches Priest- sowie schlicht sehr gutes, klassisches Heavy-Metal-Album, das nicht an Band-Klassiker heranragt, aber ausreichend Zündstoff für die nächsten Live-Jahre bietet.“ Die Bewertung lag bei sechs von sieben Punkten.[5] Der Metal Hammer wählte das Album auch zum Album des Jahres 2018.[6]

Titelliste

Alle Songs wurden von Glenn Tipton, Rob Halford und Richie Faulkner geschrieben.

Nr.TitelLänge
1.Firepower3:27
2.Lightning Strike3:29
3.Evil Never Dies4:23
4.Never the Heroes4:23
5.Necromancer3:33
6.Children of the Sun4:00
7.Guardians (Instrumental)1:06
8.Rising from Ruins5:23
9.Flame Thrower4:34
10.Spectre4:24
11.Traitors Gate5:43
12.No Surrender2:54
13.Lone Wolf5:09
14.Sea of Red5:51
Gesamtlänge:58:10

Einzelnachweise

  1. a b Blabbermouth.net
  2. Judas Priest – Firepower, Discogs.com
  3. Judas Priest: Parkinson-Diagnose bei Glenn Tipton, metal-hammer.de
  4. Nie wieder auf Tour: Judas-Priest-Gitarrist Glenn Tipton an Parkinson erkrankt, musikexpress.de
  5. Judas Priest – Firepower, metal-hammer.de
  6. Jahresrockblick 2018. Metal Hammer 01/19, Axel Springer SE, 12. Dezember 2018.
Studioalben
Livealben
  • Unleashed in the East
  • Priest … Live!
  • ’98 Live Meltdown
  • Priest, Live and Rare
  • Live in London
  • A Touch of Evil: Live
  • British Steel (30th Anniversary – Live)
  • Battle Cry
Kompilationen
  • Metal Works ’78–’93
  • The Best of Judas Priest: Living After Midnight
  • Metalogy
  • The Essential Judas Priest
  • Single Cuts
  • The Chosen Few
  • Reflections: 50 Heavy Metal Years of Music
  • Best of Judas Priest
  • Hero, Hero
  • The Collection
  • Metal Gods – Best
  • Living After Midnight
  • Priest Live & Rare
  • Simply the Best / Breaking the Law
Videoalben
  • Battle Cry: Live 2015
  • Judas Priest Live
  • Fuel for Life
  • Priest … Live
  • Painkiller
  • Metal Works 73–93
  • British Steel
  • Live in London
  • Electric Eye
  • Rising in the East
  • Live Vengeance ’82
Singles
  • Take on the World
  • Evening Star
  • Living After Midnight
  • Breaking the Law
  • United
  • Don’t Go
  • Hot Rockin’
  • You’ve Got Another Thing Comin’
  • Freewheel Burning
  • Some Heads Are Gonna Roll
  • Johnny B. Good
  • Painkiller
  • A Touch of Evil
  • Night Crawler
  • Machine Man
  • Rocka Rolla
  • The Ripper
  • Diamonds & Rust
  • Better by You, Better Than Me
  • Rock Forever
  • Heading Out to the Highway
  • (Take These) Chains
  • Electric Eye
  • Love Bites
  • Turbo Lover
  • Locked in
  • Parental Guidance
  • Ram It Down
  • Burn in Hell
  • Revolution
  • War
  • Visions
Tourneen
VorgängerMetal HammerNachfolger
Kreator
Gods of Violence
Album des Jahres
2018
Rammstein
Unbetitelt