Fornika

Fornika
Studioalbum von Die Fantastischen Vier

Veröffent-
lichung(en)

4. April 2007

Label(s) Columbia Records, Sony BMG

Format(e)

CD, CD+DVD, Vinyl

Genre(s)

Hip-Hop

Titel (Anzahl)

13

Länge

53:42

Besetzung
  • Rap, Gesang:
  • Michael „Hausmarke“ Beck
  • Thomas Dürr
  • Michael „Smudo“ Schmidt
  • Beatprogramming:
  • Andreas „And.Ypsilon“ Rieke (4, 8, 11–12)
  • Thomas „Thomilla“ Burchia (1, 3, 13)
  • The Krauts (5)
  • Paul Mogg (6)
  • Farhad Samadzada (7)
  • Jochen Schmalbach (9)
  • Cello: Deanna Talens (13)
  • Gesang:
  • Münchener Freiheit (2)
  • Emanoil „Manumatei“ Constantin (5–6, 12)
  • Grace & Miss Platnum (5)
  • Max Herre (13)
  • Gitarre:
  • Patrick Wieland (1–2, 4, 8)
  • Alex Scholpp (4, 8)
  • Thorsten Wingenfelder (4, 8)
  • Dirk H. Berger (5)
  • Michael „Hausmarke“ Beck (9)
  • Ralf Goldkind (11)
  • Keyboard:
  • Farhad Samadzada (7)
  • Schlagzeug:
  • Matteo Scrimali (3)
  • Jochen Schmalbach (9)

Produktion

Studio(s)

  • Aufnahmen:
    • Milla’s Place, Berlin (1, 3, 5–6, 13)
    • House of Music, Winterbach (1–2, 8)
    • Studio Ypsilon, Stuttgart (2, 4, 7, 11–12)
    • Haus Erika, Üxheim (2, 4, 12)
    • House Ibiza (2)
    • Studio 5 Mayfair, London, & Tucan Studio, Kornwestheim (3)
    • Chez Le Smou, Hamburg (3, 6)
    • Nosé Studio B, Stuttgart (4, 8)
    • Krauts Kitchen, Berlin (5)
    • Stehende Welle, Berlin (9)
  • Mixing:
    • Tucan Studio, Kornwestheim (1–5, 7–8, 11–13)
    • Research & Entertainment Studio, Berlin (6)
    • Stehende Welle, Berlin (9)
    • Crunkenhouse Studio, Düsseldorf (10)
  • Mastering:
    • Studio Ypsilon, Stuttgart (1–5, 11–12)
    • Nosé Studio B, Stuttgart (1–13)
Chronologie
Viel
(2004)
Fornika Für dich immer noch Fanta Sie
(2010)

Fornika ist das siebte reguläre Studioalbum der Fantastischen Vier. Es wurde am 4. April 2007 bei Columbia Records/Sony BMG veröffentlicht.

Geschichte

Mit dem Album knüpften die Fantastischen Vier an den Vorgänger Viel an. Es wurde zumeist ohne Loops weitgehend live eingespielt. Bei der erfolgreichsten Singleauskopplung „Ernten, was wir säen“ wurde der Hintergrundgesang von der Münchener Freiheit eingesungen. Bei „Was bleibt“ singt erneut, wie auf dem Vorgängeralbum, Max Herre den Refrain. Plattenpapzt produzierte das Interlude „Einsam und zurückgezogen“.[1]

Rezeption

Das Album erreichte Platz 1 der deutschen Charts. Michael Schuh von laut.de vergab 3 von 5 Sternen. Er schrieb: „Die Platte strahlt insgesamt eine wohltuende Gelassenheit aus, ein paar mitreißende Stellen mehr hätten aber sicher nicht geschadet.“[1]

Titelliste

Fornika

  1. Mehr nehmen – 3:57
  2. Ernten, was wir säen – 4:13
  3. Einfach sein (mit Herbert Grönemeyer) – 3:37
  4. Yeah Yeah Yeah – 3:47
  5. Nikki war nie weg – 4:03
  6. Fornika (mit Günter Amendt) – 5:09
  7. Du mich auch – 3:00
  8. Mission Ypsilon (Instrumental) – 5:24
  9. Ichisichisichisich – 4:11
  10. Einsam und zurückgezogen – 2:11
  11. Flüchtig – 5:14
  12. Du und sie und wir – 3:20
  13. Was bleibt (mit Max Herre) – 5:40

DVD der Premium Edition

  1. Road to Fornika, Making-of-Video
  2. Ernten, was wir säen, Musikvideo

Kunden des iTunes Music Store erhielten zusätzlich Live-Aufnahmen:
iTunes-Bonus

  1. Spießer '94
  2. Old School Medley
  3. Locker bleiben
  4. Geboren

Quellen

  1. a b Michael Schuh: Ride The F-Train: Fanta Vierzig mit Augenrändern. laut.de; abgerufen am 27. September 2016
Studioalben
Gemeinschaftsalben
Livealben
  • Live und direkt
  • MTV Unplugged
  • Live in Stuttgart
  • Viel – Live
  • Fornika für alle
  • Heimspiel
  • MTV Unplugged II
  • Rekord – Live in Wien
  • SuperSense Block Party
  • Captain Fantastic – Live
  • Für immer 30 Jahre Live
Kompilationen
Tributealben
Videoalben
Singles
  • Mikrofonprofessor
  • Hausmeister Thomas D.
  • Frohes Fest
  • Die da!?!
  • Saft
  • Lass’ die Sonne rein
  • Zu geil für diese Welt
  • Tag am Meer
  • Sie ist weg
  • Populär
  • Nur in deinem Kopf
  • Raus
  • Der Picknicker
  • MfG – Mit freundlichen Grüßen
  • Le Smou
  • Buenos dias messias
  • Troy
  • Sommerregen
  • Geboren
  • Ernten was wir säen
  • Einfach sein
  • Ichisichisichisich
  • Yeah Yeah Yeah
  • Spießer (Live)
  • Kaputt
  • Gebt uns ruhig die Schuld (den Rest könnt ihr behalten)
  • Danke
  • 25
  • Echo 2014 Rekord Medley
  • Und los
  • Single
  • Name drauf
  • Eines Tages
  • Endzeitstimmung
  • Tunnel
  • Zusammen
  • Hitisn
  • Irgendwann
  • Krieger (2022)
Featurings
  • 100% positiv
  • Original
  • Halt dich gut fest