Fouras

Fouras
Fouras (Frankreich)
Fouras (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente-Maritime (17)
Arrondissement Rochefort
Kanton Châtelaillon-Plage
Gemeindeverband Rochefort Océan
Koordinaten 45° 59′ N, 1° 6′ W45.987777777778-1.0930555555556Koordinaten: 45° 59′ N, 1° 6′ W
Höhe 0–21 m
Fläche 9,51 km²
Einwohner 4.061 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 427 Einw./km²
Postleitzahl 17450
INSEE-Code 17168
Website www.fouras.net

Rathaus von Fouras

Fouras (auch: Fouras-les-Bains [fuʁa le bɛ̃]) ist eine französische Gemeinde mit 4061 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Fouras gehört zum Arrondissement Rochefort und zum Kanton Châtelaillon-Plage. Die Einwohner werden Fourasin(e)s genannt.

Geographie

Blick auf den Ortskern von Fouras

Fouras liegt mit seinen fünf Stränden am Atlantischen Ozean auf einer Halbinsel. Hier mündet der Fluss Charente in den Atlantik. Von Fouras aus fahren Fähren zu den vorgelagerten Inseln, d. h. zum Fort Énet und zur Île-d’Aix. Umgeben wird Fouras von den Nachbargemeinden Yves im Norden, Saint-Laurent-de-la-Prée im Osten und Port-des-Barques im Süden.

Geschichte

Als strategisch bedeutender Ort war Fouras stets Gegenstand von Auseinandersetzungen. Um sich vor den Wikingern zu schützen wurde frühzeitig mit dem Bau von Festungsanlagen begonnen. In den Religionskriegen wurde Fouras von den Protestanten besetzt. 1809 kam es zu einer größeren Seeschlacht vor Fouras um die Insel Aix. Während des Zweiten Weltkriegs konnte Fouras sehr lange von den Deutschen gehalten werden.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
Einwohner 4121 3634 3612 3295 3238 3835 4024 3968

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Gaudens, 1883 anstelle der früheren Kirche aus dem 11. Jahrhundert im neogotischen Stil errichtet
  • Fort de Fouras (auch: Fort Vauban), Anfang des 14. Jahrhunderts von Philipp IV. erbaut, 1672 umgebaut, als Semaphorstation genutzt, Monument historique seit 1987
Fort de Fouras
  • Fort Énet, vorgelagertes Inselbollwerk, in den napoleonischen Kriegen (1809–1811) errichtet, seit 1994 Monument historique
  • Festungsanlagen von Aiguille (Redoutenanlage)
  • Fort Lapointe (auch Fort Vasou genannt), 1672 an der Charente-Mündung errichtet
  • Rathaus, 1902 erbaut
  • Schloss Bois-Vert, 1870 als neoklassizistischer Bau errichtet
Schloss Bois-Vert
  • Schloss Treuil-Bussac aus dem 17. Jahrhundert
  • Fischhalle, erbaut in den 1860er Jahren
  • Villa La Jetée (auch Château Bugeau), 1903 errichtet, seit 2007 Monument historique
  • zahlreiche Strandvillen
  • Mühlen Aubier, Espérance und Soumard, zumeist als Wohngebäude umgebaut

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Fouras

  • Schloss Treuil-Bussac
    Schloss Treuil-Bussac
  • Villa La Jetée
    Villa La Jetée
  • Mühle Espérance
    Mühle Espérance
  • Kirche Saint-Gaudens
    Kirche Saint-Gaudens
  • Der Große Strand von Fouras
    Der Große Strand von Fouras

Gemeindepartnerschaften

Mit der französischen Gemeinde Riom-ès-Montagnes im Département Cantal besteht gemeinsam mit der Gemeinde Île-d’Aix eine Partnerschaft.

Persönlichkeiten

  • Charles Amable Lenoir (1860–1926), Maler

Siehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 619–622.

Weblinks

Commons: Fouras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • fouras.net (Eigene Webseite, französisch, „Nicht sicher!“)
  • rochefort-ocean.com: Fouras

Aigrefeuille-d’Aunis | Anais | Ardillières | Arvert | Ballon | Beaugeay | Bouhet | Bourcefranc-le-Chapus | Breuil-la-Réorte | Breuillet | Breuil-Magné | Cabariot | Chaillevette | Chambon | Champagne | Ciré-d’Aunis | Dolus-d’Oléron | Échillais | Étaules | Forges | Fouras | Genouillé | Île-d’Aix | La Brée-les-Bains | La Devise | La Gripperie-Saint-Symphorien | Landrais | La Tremblade | Le Château-d’Oléron | Le Grand-Village-Plage | Le Gua | L’Éguille | Les Mathes | Le Thou | Loire-les-Marais | Lussant | Marennes-Hiers-Brouage | Marsais | Meschers-sur-Gironde | Moëze | Moragne | Mornac-sur-Seudre | Muron | Nieulle-sur-Seudre | Port-des-Barques | Puyravault | Rochefort | Royan | Saint-Agnant | Saint-Augustin | Saint-Coutant-le-Grand | Saint-Crépin | Saint-Denis-d’Oléron | Saint-Froult | Saint-Georges-d’Oléron | Saint-Georges-de-Didonne | Saint-Georges-du-Bois | Saint-Hippolyte | Saint-Jean-d’Angle | Saint-Just-Luzac | Saint-Laurent-de-la-Prée | Saint-Mard | Saint-Nazaire-sur-Charente | Saint-Palais-sur-Mer | Saint-Pierre-d’Amilly | Saint-Pierre-d’Oléron | Saint-Pierre-la-Noue | Saint-Saturnin-du-Bois | Saint-Sornin | Saint-Sulpice-de-Royan | Saint-Trojan-les-Bains | Soubise | Surgères | Tonnay-Charente | Vaux-sur-Mer | Vergeroux | Virson | Vouhé