Fritz Ißmer

Fritz Ißmer (* 18. Juni 1865 in Waldenburg, Niederschlesien; † 24. Juni 1930 in Breslau) war ein deutscher Verwaltungsjurist in Schlesien.[1]

Fritz Ißmer

Leben

Fritz Ißmer studierte an der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität Rechtswissenschaft. 1884 wurde er Mitglied des Corps Borussia Breslau.[2] Nach dem Ersten Examen wurde er von der Universität Leipzig zum Dr. iur. promoviert. WorldCat weist zwei Dissertationen von „Fritz Issmer“ nach.[3] Nach der Assessorprüfung trat er als Regierungsassessor in die innere Verwaltung des Königreichs Preußen. Von 1898 bis 1917 war Ißmer Landrat des Landkreises Leobschütz.[4] Den Ruhestand verlebte er in Breslau.

Auszeichnungen

  • Geh. Regierungsrat[5]
  • Roter Adlerorden 4. Klasse
  • Königlicher Kronen-Orden (Preußen) 3. Klasse

Einzelnachweise

  1. Verzeichnis der Mitglieder des Corps Borussia Breslau, mit kleiner Chronik Mitglieder 1819–2013, 2013
  2. Kösener Korpslisten 1910, 29, 538
  3. WorldCat
  4. Landkreis Leobschütz Verwaltungsgeschichte und Landräte auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)
  5. Kösener Corpslisten 1930, 18, 611
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 16. Februar 2018. GND-Namenseintrag: 183676041 (AKS)
Personendaten
NAME Ißmer, Fritz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist in Schlesien
GEBURTSDATUM 18. Juni 1865
GEBURTSORT Waldenburg, Niederschlesien
STERBEDATUM 24. Juni 1930
STERBEORT Breslau