Fußballnationalmannschaft von Sint Maarten

St. Maarten
Eilandgebied St. Maarten
Verband St. Maarten Soccer Association
Konföderation CONCACAF
Technischer Sponsor Admiral
Cheftrainer Aruba Elvis Albertus (seit 2017)
Kapitän Kevin Dekkers
Rekordspieler Peter Large (9)
Rekordtorschütze Joost Röben (2)
Heimstadion Raoul Illidge Sports Complex
FIFA-Code SXM
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Sint Maarten Sint Maarten 4:2 Kaimaninseln Cayman Islands
(Sint Maarten; 3. April 1992)
Höchster Sieg
Sint Maarten Sint Maarten 8:2 Turks- und Caicosinseln Turksinseln und Caicosinseln
(Willemstad, CUW; 11. Juni 2022)
Höchste Niederlage
Haiti Haiti 13:0 Sint Maarten Sint Maarten
(Port-au-Prince, Haiti; 11. September 2018)
(Stand: 11. September 2018)

Die Fußballnationalmannschaft von Sint Maarten ist die Mannschaft des niederländischen Teiles der Karibikinsel St. Martin (nicht zu verwechseln mit der Mannschaft des französischen Teiles der Insel, der Fußballnationalmannschaft von Saint-Martin). Sint Maarten ist kein Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA und nimmt daher nicht an Qualifikationsspielen zu Fußball-Weltmeisterschaften teil. Sie nimmt jedoch als Mitglied des Kontinentalverbandes CONCACAF an den dortigen Wettbewerben teil, zählt dort jedoch zu den erfolglosesten Mannschaften.

Turnierteilnahmen

Fußball-Weltmeisterschaft

  • 1930 bis 2022nicht teilgenommen (kein FIFA-Mitglied)

CONCACAF Gold-Cup

Karibikmeisterschaft

  • 1989 – Vorrunde
  • 1990 bis 1991 – nicht teilgenommen
  • 1992 – nicht qualifiziert
  • 1993 – Vorrunde
  • 1994 bis 1997 – nicht qualifiziert
  • 1998 – nicht teilgenommen
  • 1999 – Zurückgezogen
  • 2001 – nicht teilgenommen
  • 2005Zurückgezogen
  • 2007 bis 2014nicht teilgenommen
  • 2017nicht qualifiziert

Trainer

  • NiederlandeNiederlande Ronny Wadilie (2016)
  • Aruba Elvis Albertus (seit 2017)

Weblinks

  • Alle Länderspiele Sint Maartens (bis 30. April 2000)
National- und Auswahlmannschaften der Verbände der Nord- und Zentralamerikanischen und Karibischen Konföderation (CONCACAF)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der CONCACAF:

Amerikanische Jungferninseln | Anguilla | Antigua und Barbuda | Aruba | Bahamas | Barbados | Belize | Bermuda | Bonaire1 | Britische Jungferninseln | Cayman Islands | Costa Rica | Curaçao | Dominica | Dominikanische Republik | El Salvador | Französisch-Guayana1 | Grenada | Guadeloupe1 | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kuba | Martinique1 | Mexiko | Montserrat | Nicaragua | Panama | Puerto Rico | Saint-Martin1 | Sint Maarten⁠1 | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Turks- und Caicosinseln | USA

National- und Auswahlmannschaften
ehemaliger Verbände der CONCACAF:

Niederländische Antillen

Nicht-CONCACAF-Mitglieder:

Grönland | Saint-Pierre und Miquelon

Nationalmannschaften der Verbände
der übrigen Konföderationen der FIFA:

AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)

1 
CONCACAF-Mitglied, jedoch nicht FIFA-Mitglied.