Gangca

Dieser Artikel behandelt den Kreis (刚察县) des Autonomen Bezirks Haibei in der chinesischen Provinz Qinghai. Zur Tibetischen Nationalitätengemeinde (岗察藏族乡) im Kreis Xunhua in der chinesischen Provinz Qinghai siehe Gangca (Xunhua).
Lage Gangcas (rosa) in Haibei (gelb)
Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
རྐང་ཚ་རྫོང
Wylie-Transliteration:
rkang tsha rdzong
Chinesische Bezeichnung
Vereinfacht:
刚察县
Pinyin:
Gāngchá Xiàn

Gangca (auch Kangtsha; tibetisch རྐང་ཚ་རྫོང, Umschrift nach Wylie rkang tsha rdzong; chinesisch 刚察县, Pinyin Gāngchá Xiàn) ist ein Kreis des Autonomen Bezirks Haibei der Tibeter im Nordosten der chinesischen Provinz Qinghai. Er hat eine Fläche von 9.706 km² und zählt 40.720 Einwohner (Stand: Zensus 2020).[1] Sein Hauptort ist die Großgemeinde Shaliuhe (沙柳河镇).

Administrative Gliederung

Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus einer Großgemeinde und vier Gemeinden zusammen. Diese sind (Pinyin/chin.):

  • Großgemeinde Shaliuhe 沙柳河镇
  • Gemeinde Ha'ergai 哈尔盖乡
  • Gemeinde Yikewulan 伊克乌兰乡
  • Gemeinde Ji'ermeng 吉尔孟乡
  • Gemeinde Quanji 泉吉乡

Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)

Beim Zensus im Jahr 2000 hatte Gangca 39.223 Einwohner.

Name des Volkes Einwohner Anteil
Tibeter 25.018 63,78 %
Han 11.448 29,19 %
Hui 1.420 3,62 %
Mongolen 923 2,35 %
Tu 287 0,73 %
Dongxiang 54 0,14 %
Salar 24 0,06 %
Manju 22 0,06 %
Zhuang 7 0,02 %
Uiguren 5 0,01 %
Yi 3 0,01 %
Sonstige 12 0,03 %

Weblinks

Commons: Gangca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. citypopulation.de: Gāngchá Xiàn, Landkreis in Qīnghăi, abgerufen am 27. Dezember 2021

37.587777777778100.00444444444Koordinaten: 37° 35′ N, 100° 0′ O

Kreisebene von Haibei

Kreise: Haiyan – Qilian – Gangca

Autonomer Kreis: Menyuan (der Hui)