Georgios Printezis

Teile dieses Artikels scheinen seit 2022 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend
Basketballspieler
Basketballspieler
Giorgos Printezis
Giorgos Printezis im Dress von Olympiakos
Spielerinformationen
Voller Name Georgios Printezis
Spitzname The Greek Lightning
Geburtstag 22. Februar 1985
Geburtsort Athen, Griechenland
Größe 206 cm
Position Power Forward
NBA Draft 2007, 58. Pick, San Antonio Spurs
Vereinsinformationen
Verein Olympiakos Piräus
Liga EuroLeague
Trikotnummer 15
Vereine als Aktiver
2002–2009 Griechenland Olympiakos Piräus
2006–2007 Griechenland → Olympia Larisa
2009–2011 SpanienSpanien CB Málaga
seit 0 2011 Griechenland Olympiakos Piräus
Nationalmannschaft1
Seit 0 2008 Griechenland 90
1Stand: 10. September 2015

Georgios "Giorgos" Printezis (griechisch Γεώργιος "Γιώργος" Πρίντεζης; * 22. Februar 1985 in Athen) ist ein griechischer Basketballspieler, der bei einer Körpergröße von 2,06 m[1] auf der Position des Power Forwards eingesetzt wird.

Karriere

Punkte in der Basket League

Saison Punkte Team
2002/03 021 Olympiakos
2003/04 012 Olympiakos
2004/05 006 Olympiakos
2005/06 143 Olympiakos
2006/07 299 Olympia Larisa
2007/08 308 Olympiakos
2008/09 289 Olympiakos
2009/10 0- Málaga
2010/11 044 Málaga/Olympiakos
2011/12 427 Olympiakos
2012/13 410 Olympiakos
2013/14 349 Olympiakos
2014/15 265 Olympiakos
2015/16 243 Olympiakos
2016/17 281 Olympiakos
2017/18 221 Olympiakos
2018/19 208 Olympiakos

Im Sommer 2000 wechselte der damals 15-jährige Giorgos Printezis vom Astera Agiou Dimitriou (Αστέρα Αγίου Δημητρίου) in die Jugendabteilung des Olympiakos. Zur Saison 2002/03 wurde er dann in den A-Kader berufen. In derselben Saison debütierte er auch in der EuroLeague, dem höchstdotierten europäischen Wettbewerb für Vereinsmannschaften. Seine erste nennenswerte Saison spielte er zur Saison 2005/06. In jener Saison kam er zu 23 Einsätzen und hatte sich 143 Punkte und 70 Rebounds erspielen können. Bereits in der Folgesaison wurde er für mehr Spielpraxis an den damaligen Ligakonkurrenten Olympia Larisa verliehen, bevor er dann 2009 für zwei Ligaspielzeiten zum CB Málaga wechseln sollte. Danach kehrte er zurück in die A1 Ethniki und schloss sich erneut dem Olympiakos an. Mit Piräus gewann er 2012 und 2013 jeweils die EuroLeague, wobei er 2012 in den Schlusssekunden des Finals gegen ZSKA Moskau den entscheidenden Korb erzielte.

Im Spiel gegen Aris Saloniki warf sich Printezis am 17. Spieltag der Saison 2017/18 mit seinem insgesamt 2913. Punkt im Jersey von Olympiakos zu dessen erfolgreichsten Korbjäger in der Basket League.[2]

Printezis wird außerdem regelmäßig in die griechische Nationalmannschaft berufen. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 2008, den Europameisterschaften 2009, 2013 und 2015 sowie den Weltmeisterschaften 2010 und 2014 teil.

Erfolge

  • Griechischer Meister: 2012, 2015, 2016
  • Griechischer Pokalsieger: 2022
  • EuroLeague: 2012, 2013
  • Intercontinental Cup: 2013

Einzelnachweise

  1. Größenangabe auf der offiziellen Seite des Verbandes
  2. Printezis schreibt Geschichte
Commons: Georgios Printezis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • GEORGIOS PRINTEZIS - Spielerprofil auf den Webseiten der ULEB (englisch)
  • Georgios Printezis in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Georgios Printezis – Übersicht über Teilnahmen an internationalen FIBA-Turnieren auf archive.fiba.com (englisch)
  • Interview auf spox.com
Bester Nachwuchsspieler der A1 Ethniki / Basket League

1999 Konstantinos Tsartsaris | 2000 Dimosthenis Dikoudis | 2001 Antonios Fotsis | 2002 Nikolaos Zisis | 2003 Vasilios Spanoulis | 2006 Dimitrios Tsaldaris | 2007 Georgios Printezis | 2008 Ian Vougioukas | 2009 Kostas Papanikolaou | 2010 Nikolaos Pappas | 2011 Kostas Sloukas | 2012 Kostas Papanikolaou | 2013 Aleksandar Vezenkov | 2014 Aleksandar Vezenkov | 2015 Aleksandar Vezenkov | 2016 Ioannis Papapetrou | 2017 Antonis Koniaris | 2018 Antonis Koniaris | 2019 Zois Karampelas | 2020 Aufgrund von Covid-19 abgesagt | 2021 Nikos Chougkaz | 2022 Omiros Netzipoglou | 2023 Lefteris Mantzoukas

EuroLeague MVP des Monats (Saison 2014/2015)

Saisons: 2004/2005 | 2005/2006 | 2006/2007 | 2007/2008 | 2008/2009 | 2009/2010 | 2010/2011 | 2011/2012 | 2012/2013 | 2013/2014 | 2014/2015 | 2015/2016 | 2016/2017 | 2017/2018 | 2018/2019 | 2019/2020 | 2020/2021 | 2021/2022

Oktober: Vasilios Spanoulis | November: Dario Šarić | Dezember: Devin Smith
Januar: Nando de Colo | Februar: Rudy Fernández | März: Nemanja Bjelica | April: Georgios Printezis

Personendaten
NAME Printezis, Georgios
ALTERNATIVNAMEN Printezis, Giorgos; Πρίντεζης, Γεώργιος (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG griechischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 22. Februar 1985
GEBURTSORT Athen