Gilbert Thomas Burnett

Gilbert Thomas Burnett (* 15. April 1800 in London; † 27. Juli 1835) war ein britischer Botaniker und Zoologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Burnett“.

Burnett war der erste Professor für Botanik am King’s College London (1831–1835). Burnett schrieb einige botanische Werke, aber auch zoologische wie Illustrations of the Manupeda or Apes and their Allies, das 1828 erschien.

Der englische Botaniker John Lindley benannte 1840 die Orchideengattung Burnettia zu seinen Ehren.[1]

Burnett war Mitglied der Linnean Society (Linné-Gesellschaft).[2]

Werke

  • Outlines of Botany (1835)
  • Illustrations of Useful Plants employed in the Arts and Medicine
  • Illustrations of the Manupeda or Apes and their Allies (1828)

Weblinks

  • Autoreintrag für Gilbert Thomas Burnett beim IPNI

Einzelnachweise

  1. Veröffentlicht in: The Genera and Species of Orchidaceous Plants 1840. Siehe auch den Eintrag bei Davesgarden.
  2. Siehe Eintrag bei Chelsea Physic Garden (Memento vom 7. April 2011 im Internet Archive).
Normdaten (Person): GND: 11764210X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr00026759 | VIAF: 12147361 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Burnett, Gilbert Thomas
KURZBESCHREIBUNG britischer Botaniker und Zoologe
GEBURTSDATUM 15. April 1800
GEBURTSORT London
STERBEDATUM 27. Juli 1835