Glasgow Warriors

Glasgow Warriors
Voller Name Glasgow Warriors
Gegründet 1999
Stadion Scotstoun Stadium
Plätze 9.700
Präsident Charles Shaw
Trainer Dave Rennie
Homepage www.glasgowwarriors.org
Liga United Rugby Championship
2018/19 1. Platz Konferenz A, Vizemeister
Heim
Auswärts

Die Glasgow Warriors sind eine Rugby-Union-Mannschaft aus der schottischen Stadt Glasgow, die in der internationalen Meisterschaft United Rugby Championship spielt und sich über diese für den European Rugby Champions Cup qualifizieren kann. Die Heimspiele werden seit Sommer 2012 im Scotstoun Stadium ausgetragen.

Geschichte

Das Team wurde 1997 unter dem Namen Glasgow Rugby von der Scottish Rugby Union (SRU) gegründet, um eine konkurrenzfähige Mannschaft in den Heineken Cup entsenden zu können. Aufgrund der finanziell angespannten Lage beschloss der SRU Rationalisierungsmaßnahmen und legte das Team zwei Jahre später mit den Caledonia Reds zusammen, das nun unter der Bezeichnung Glasgow Caledonians firmierte. Ab 2001 nahm das Team an der neu gegründeten Celtic League (heutige Pro14) teil. Es erreichte in der ersten Saison das Halbfinale, konnte in den nächsten Jahren aber nicht an diesen Erfolg anknüpfen. Zu Beginn der Saison 2002/03 wurde der Name des Teams zurück zu Glasgow Rugby geändert. Eine weitere Umbenennung zur heutigen Bezeichnung Glasgow Warriors erfolgte zu Beginn der Saison 2005/06.

In den Saisons 2009/10, 2011/12 und 2012/13 erreichten die Warriors jeweils den dritten Platz in der Meisterschaft. Bis zum Sommer 2012 spielten sie im Firhill Stadium. Sie zogen ins Scotstoun Stadium um, wo sich zuvor die Trainingsbasis befunden hatte. In der Saison 2013/14 standen die Warriors als erstes schottisches Team im Finale der Pro14, unterlagen aber der irischen Mannschaft Leinster Rugby. Im folgenden Jahr konnte man erstmals die Meisterschaft gewinnen.

Erfolge

  • Meister Pro12: 2015
  • Vizemeister Pro12/14: 2014, 2019

Spieler

Aktueller Kader

Der Kader für die Saison 2019/2020:[1]

Vordermannschaft (forwards)

Pfeiler

  • Schottland Alex Allan
  • England Charlie Capps
  • Schottland Zander Fagerson
  • Tonga Siosiua Halanukonuka
  • Sudafrika Oli Kebble
  • Schottland Euan McLaren
  • Schottland Adam Nicol
  • Sudafrika Petrus du Plessis
  • Schottland D‘Arcy Rae
  • Schottland George Thornton
  • Schottland Murphy Walker

Hakler

  • Schottland Fraser Brown
  • Fidschi Mesu Dolokoto
  • Schottland Grant Stewart
  • Schottland George Turner

Zweite-Reihe-Stürmer

  • Schottland Scott Cummings
  • Schottland Andrew Davidson
  • Schottland Jonny Gray
  • Schottland Cameron Henderson
  • Schottland Kiran McDonald
  • Vereinigte Staaten Greg Peterson
  • Schottland Tim Swinson
  • Schottland Marshall Sykes

Flügelstürmer / Nummer Acht

  • Schottland Adam Ashe
  • Schottland Matt Fagerson
  • Schottland Bruce Flockhart
  • Schottland Chris Fusaro
  • Neuseeland Callum Gibbins
  • Schottland Thomas Gordon
  • Schottland Robert Harley
  • Schottland Matt Smith
  • Vereinigte Staaten Tevita Tameilau
  • Fidschi Jale Vakaloloma
  • Schottland Ryan Wilson
 

Hintermannschaft (backs)

Gedrängehalb

  • Schottland Kaleem Barreto
  • Schottland Jamie Dobie
  • Australien Nick Frisby
  • Schottland George Horne
  • Schottland Sean Kennedy
  • Fidschi Nikola Matawalu
  • Schottland Ali Price

Verbindungshalb

  • Schottland Adam Hastings
  • Schottland Ruaridh Jackson
  • Schottland Ross Thompson

Innendreiviertel

  • Schottland Nick Grigg
  • Schottland Peter Horne
  • Schottland Sam Johnson
  • Schottland Huw Jones
  • Schottland Patrick Kelly
  • Schottland Stafford McDowall
  • Schottland Ollie Smith
  • Schottland Kyle Steyn

Außendreiviertel

  • Schottland Robert Beattie
  • Schottland Rory Hughes
  • Schottland Lee Jones (Rugbyspieler)
  • Schottland Robbie Nairn
  • Schottland Tommy Seymour
  • Schottland Ratu Tagive
  • Schottland Logan Trotter
  • Kanada DTH van der Merwe

Schlussmann

  • Sudafrika Brandon Thomson

British and Irish Lions

Die folgenden Spieler wurden für die British and Irish Lions nominiert.

Tour Spieler
2001 Gordon Bulloch
2005 Gordon Bulloch (2. Nominierung)
2013 Ryan Grant
Stuart Hogg
Sean Maitland
2017 Stuart Hogg (2. Nominierung)
Finn Russell
Tommy Seymour

Weblinks

  • Website der Glasgow Warriors

Einzelnachweise

  1. Team. Glasgow Warriors, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. November 2019; abgerufen am 29. August 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.glasgowwarriors.org 
Mannschaften der United Rugby Championship

Irland Irland: Connacht Rugby | Leinster Rugby | Munster Rugby | Ulster Rugby

Italien Italien: Benetton Rugby Treviso | Zebre Parma

Schottland Schottland: Edinburgh Rugby | Glasgow Warriors

Sudafrika Südafrika: Bulls | Lions | Sharks | Stormers

Wales Wales: Cardiff Rugby | Scarlets | Dragons RFC | Ospreys

Aufgelöste Mannschaften: Aironi | Border Reivers | Celtic Warriors | Southern Kings