Hanno Hurth

Hanno Hurth (* 16. September 1963 in Wiesbaden) ist ein deutscher Verwaltungsjurist, Politiker (parteilos) und Landrat des Landkreises Emmendingen[1][2][3].

Leben

Nach dem Abitur in Wiesbaden und dem Wehrdienst studierte er 1983 an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz zunächst Geschichte, Latein und Griechisch. 1984 begann er das Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten in Mainz und Freiburg. An der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg legte er 1989 das 1. juristische Staatsexamen ab. Das Referendariat absolvierte er u. a. am Landgericht Waldshut-Tiengen, an der Verwaltungshochschule in Speyer und an der deutsch-kanadischen Industrie- und Handelskammer in Toronto. 1992 folgte das 2. juristische Staatsexamen in Freiburg.

Nach beruflichen Stationen in den Landratsämtern Freudenstadt (1992) und Göppingen (1993) war er von 1996 bis 1999 persönlicher Referent des baden-württembergischen Innenministers Thomas Schäuble. Seit 1999 war Hanno Hurth Erster Landesbeamter und damit Stellvertreter des Landrats im Landratsamt Esslingen.

Im März 2003 wählte ihn der Kreistag zum Landrat des Landkreises Emmendingen. Im März 2011 wurde er wiedergewählt[4]; seine dritte Amtszeit begann im Juni 2019, nachdem er im März 2019 ein zweites Mal wiedergewählt wurde.[5]

Seit 2007 ist er ehrenamtlicher Vorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Emmendingen e. V.

Hanno Hurth ist verheiratet und hat drei Kinder.

Einzelnachweise

  1. Badische Zeitung vom 26. September 2013; Ausgabe Kreis Emmendingen
  2. Allseitige Zustimmung, Badische Zeitung, 15. März 2011
  3. Badische Zeitung vom 25. Oktober 2014; Ausgabe Kreis Emmendingen "Ich wurde in Wiesbaden am 16. September 1963 geboren".
  4. Landrat Hanno Hurth wiedergewählt. In: Südkurier vom 15. März 2011
  5. Landrat Hanno Hurth für dritte Amtszeit gewählt. Pressemitteilung des Landratsamtes Emmendingen vom 11. März 2019
Oberamtmänner und Landräte des Landkreises Emmendingen

Friedrich August Roth (1810–1816) | Karl Ludwig Barck (1816–1818) | Carl Deimling (1819–1823) | Karl von Stößer (1823–1834) | Conrad Ludwig Rettig (1834–1842) | Philipp Pfeiffer (1842–1847) | Ignaz Fränzinger (1847–1849) | Georg Wolf (1849, provisorisch) | Gustav Adolph Fingado (1850–1874) | Leopold Otto (1874–1884) | Ludwig von Theobald (1884–1890) | Ludwig Salzer (1890–1908) | Hermann Kiefer (1908–1913) | Karl Baur (1913–1926) | Alexander Schaible (1926) | Ernst Frech (1927–1930) | Alfred Hagenunger (1931–1945) | Wolfgang Bechtold (1945, kommissarisch) | Hubert Schnekenburger (1945–1946) | Ludwig Seiterich (1946, kommissarisch) | Viktor Huber von Gleichenstein (1946–1948) | Walther Fürst (1948, Amtsverweser) | Alfons Oswald (1949–1953) | Kurt Wehrle (1953–1970) | Lothar Mayer (1970–1983) | Volker Watzka (1983–2003) | Hanno Hurth (seit 2003)

Amtierende Landräte der Landkreise sowie Oberbürgermeister der Stadtkreise in Baden-Württemberg
Landkreise:

Alb-Donau-Kreis: Heiner Scheffold (parteilos) | Biberach: Mario Glaser (parteilos) | Böblingen: Roland Bernhard (parteilos) | Bodenseekreis: Luca Wilhelm Prayon (CDU) | Breisgau-Hochschwarzwald: Christian Ante (parteilos) | Calw: Helmut Riegger (CDU) | Emmendingen: Hanno Hurth (parteilos) | Enzkreis: Bastian Rosenau (parteilos) | Esslingen: Heinz Eininger (CDU) | Freudenstadt: Klaus Michael Rückert (CDU) | Göppingen: Edgar Wolff (Freie Wähler) | Heidenheim: Peter Polta (parteilos) | Heilbronn: Norbert Heuser (parteilos) | Hohenlohekreis: Ian Schölzel (Freie Wähler) | Karlsruhe: Christoph Schnaudigel (CDU) | Konstanz: Zeno Danner (parteilos) | Lörrach: Marion Dammann (parteilos) | Ludwigsburg: Dietmar Allgaier (CDU) | Main-Tauber-Kreis: Christoph Schauder (CDU) | Neckar-Odenwald-Kreis: Achim Brötel (CDU) | Ortenaukreis: Frank Scherer (parteilos) | Ostalbkreis: Joachim Bläse (CDU) | Rastatt: Christian Dusch (CDU) | Ravensburg: Harald Sievers (CDU) | Rems-Murr-Kreis: Richard Sigel (parteilos) | Reutlingen: Ulrich Fiedler (parteilos) | Rhein-Neckar-Kreis: Stefan Dallinger (CDU) | Rottweil: Wolf-Rüdiger Michel (CDU) | Schwäbisch Hall: Gerhard Bauer (parteilos) | Schwarzwald-Baar-Kreis: Sven Hinterseh (CDU) | Sigmaringen: Stefanie Bürkle (CDU) | Tübingen: Joachim Walter (CDU) | Tuttlingen: Stefan Bär (Freie Wähler) | Waldshut: Martin Kistler (parteilos) | Zollernalbkreis: Günther-Martin Pauli (CDU)

Stadtkreise:

Baden-Baden: Dietmar Späth (CDU) | Freiburg im Breisgau: Martin Horn (parteilos) | Heidelberg: Eckart Würzner (parteilos) | Heilbronn: Harry Mergel (SPD) | Karlsruhe: Frank Mentrup (SPD) | Mannheim: Christian Specht (CDU) | Pforzheim: Peter Boch (CDU) | Stuttgart: Frank Nopper (CDU) | Ulm: Martin Ansbacher (SPD)

Normdaten (Person): GND: 104551599X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 6017033 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hurth, Hanno
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker und Landrat
GEBURTSDATUM 16. September 1963
GEBURTSORT Wiesbaden