Heinrich von Krzyzanowski

Heinrich von Krzyzanowski (* 10. Oktober 1822 in Pakostau, Kreis Kosten; † 1872) war ein Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter.

Krzyzanowski studierte Jura in Breslau und Berlin und war Rittergutsbesitzer in Ronarzewo bei Krotoschin.

Von 1871 bis 1872 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für die polnische Fraktion und den Wahlkreis Posen 6 (Krotoschin). Er legte dieses Mandat am 14. Juni 1872 nieder.[1]

Einzelnachweise

  1. Fritz Specht, Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Auflage. Verlag Carl Heymann, Berlin 1904, S. 60.
  • Historisch-Politisches Jahrbuch von 1880
  • Heinrich von Krzyzanowski in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Heinrich von. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
  • sejm-wielki.pl
Normdaten (Person): GND: 133998754 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 50431957 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Krzyzanowski, Heinrich von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1822
GEBURTSORT Pakostau, Kreis Kosten
STERBEDATUM nach 14. Juni 1872