Hellebæk

Hellebæk
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Hellebæk (Dänemark)
Hellebæk (Dänemark)
Hellebæk
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Hovedstaden
Kommune
(seit 2007):
Helsingør
Koordinaten: 56° 4′ N, 12° 33′ O56.06944444444412.555555555556Koordinaten: 56° 4′ N, 12° 33′ O
Einwohner:
(2023[1])
5.816
Postleitzahl: 3150 Hellebæk
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt

Hellebæk, benannt nach dem gleichnamigen Bach Hellebæk, ist eine Kleinstadt auf der dänischen Insel Seeland. Am 1. Januar 2023 wohnten 5816 Einwohner im Ort, der zum gleichnamigen Kirchspiel Hellebæk Sogn in der Helsingør Kommune innerhalb der Region Hovedstaden gehört.[1] Die Kleinstadt liegt etwa fünf Kilometer nordwestlich von Helsingør am Øresund.

Der Ort entwickelte sich mit dem eingemeindeten Ålsgårde um die Wassermühle Hammermøllen, einer Produktionsstätte für Waffen, später für Textilen. Darüber hinaus befindet sich in Hellebæk die Bunkeranlage Regan Øst.

Sehenswürdigkeiten

  • Museum Hammermøllen
  • Wohnhaus des Architekten Jørn Utzon

Persönlichkeiten

  • Preben Mahrt (1920–1989), Schauspieler und Sänger
  • Webpräsenz der Hammermøllen (dänisch)
  • Lokalhistorische Seite von Hellebæk-Aalsgaard (dänisch)
  • Webpräsenz der Kommune (dänisch)

Einzelnachweise

  1. a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområder, alder og køn (dänisch)