Heraldisch-Genealogische Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter

Exlibris „Sanct Michael“ für den Verein St. Michael, Verein deutscher Edelleute zur Pflege der Geschichte und Wahrung historisch berechtigter Standesinteressen.

Die Heraldisch-Genealogischen Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter (mit vollem Titel: Heraldisch-Genealogische Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter. Monatsschrift zur Pflege der Heraldik, Genealogie, Sphragistik, Epitaphik, Diplomatik, Numismatik und Kulturgeschichte)[1] waren eine monatlich erscheinende familiengeschichtliche Zeitschrift. Sie war das Organ des Vereines Sankt Michael in Bamberg. Die Zeitschrift wurde von Leopold Oelenheinz und Heinrich Theodor Kohlhagen herausgegeben, seit 1909 von Kohlhagen allein.[2] Sie erschien von 1904 bis 1911.

Wikisource: Zeitschriften (Geschichtswissenschaft)#H – Quellen und Volltexte
  • Titelblatt der Heraldisch-Genealogische Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter. Organs des St. Michael. 1. Jahrgang, Bamberg 1904.

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. ZDB-ID 504808-4
  2. Eduard Heydenreich: Handbuch der praktischen Genealogie. Original, 2. Auflage, Teil-Band 2., Hermann Degener, Leipzig 1913.; Reprints: 1. Auflage, Salzwasser Verlag, Paderborn 2012. ISBN 978-3-8460-2083-8.; 2. Auflage, 2016, S. 162., ff. 2018, 2021.