Hermann Joseph Bender

Hermann Joseph Bender (* 28. Februar 1835 in Vallendar; † 27. Mai 1901 ebenda) war Kaufmann und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Bender besuchte das Königliche Gymnasium in Koblenz und das Jesuitencollège St. Servais-Lüttich. Nach einer kaufmännischen Ausbildung war er als Tuchfabrikant tätig. Ab 1861 war er Stadtverordneter in Vallendar.

Von 1873 bis 1876 und von 1878 bis zu seinem Tode war er Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses[1] und von 1878 bis zu seinem Tode war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Regierungsbezirk Koblenz 2 (Neuwied) und die Deutsche Zentrumspartei.[2]

Einzelnachweise

  1. Bernhard Mann (Bearb.): Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus. Mitarbeit von Martin Doerry, Cornelia Rauh und Thomas Kühne. Düsseldorf : Droste Verlag, 1988, S. 60 (Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien : Bd. 3)
  2. Fritz Specht, Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Auflage. Verlag Carl Heymann, Berlin 1904, S. 159; vgl. auch A. Phillips (Hrsg.): Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1883. Statistik der Wahlen zum Konstituierenden und Norddeutschen Reichstage, zum Zollparlament, sowie zu den fünf ersten Legislatur-Perioden des Deutschen Reichstages. Berlin: Verlag Louis Gerschel, 1883, S. 108
  • Hermann Joseph Bender in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Hermann Joseph Bender. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
Normdaten (Person): GND: 133600432 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 77508068 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bender, Hermann Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kaufmann und Politiker, MdR
GEBURTSDATUM 28. Februar 1835
GEBURTSORT Vallendar
STERBEDATUM 27. Mai 1901
STERBEORT Vallendar