Ikarus 405

Ikarus
Ikarus 405
Hersteller Ikarus
Bauart Midibus
Produktionszeitraum ab 1994
Achsen 2
Motor Perkins 135 Ti, Daimler-Benz OM 364 LA
Länge 7,300 m
Breite 2,300 m
Höhe 2,665 m
Achsstand 3385 mm
Nachfolgemodell Ikarus E91, Irisbus Iveco GX 127

Der Ikarus 405 ist ein Midibus. Er wird oft in Budapest eingesetzt. In Deutschland wurde dieser Bus unter anderem bei den WSW in Wuppertal eingesetzt. Das Fahrzeug bietet 16 Sitzplätze und kann bis zu 46 Personen fassen. Ein Fahrzeug gibt es bei der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft der Wuppertaler Stadtwerke.[1]

Technische Daten

Länge: 7300 mm
Breite: 2300 mm
Höhe: 2665 mm
Radstand: 3385 mm
Überhang (v/h): 1900 / 2015 mm
Leergewicht: 3130 kg
Zul. Gesamtgewicht: 8330 kg
Anzahl Personen: 16 Sitzplätze + 30 Stehplätze
Höchstgeschwindigkeit: 76 km/h

Weblinks

Commons: Ikarus 405 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.vhag-wsw.de/9652/9652.htm
Fahrzeuge von Ikarus

Busse:  Ikarus 30 | Ikarus 31 | Ikarus 55 | Ikarus 60 | Ikarus 630 | Ikarus 66 | Ikarus 180 | Ikarus 556 | Ikarus 190 | Ikarus 211 | Ikarus 250 | Ikarus 256 | Ikarus 260 | Ikarus 280 | Ikarus 405