Ingo Patschke

Ingo Patschke (* 20. Oktober 1952 in Fürth) ist ein deutscher Arzt und Sanitätsoffizier.

Leben

Patschke absolvierte 1972 das Abitur am Neuen Gymnasium Nürnberg und studierte Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, an der er 1985 zum Dr. med. promoviert wurde.[1] Er wurde auch als Austauschoffizier an der Academy of Health Sciences der United States Army in San Antonio (Texas) eingesetzt. Von 2005 bis September 2006 war er Kommandeur des Sanitätskommando II des Sanitätsdienstes der Bundeswehr in Diez, von September 2006 bis September 2011 Stellvertreter des Befehlshabers des Sanitätsführungskommando in Koblenz.[2] Nach der Zurruhesetzung von Jürgen Blätzinger im April 2011 führte er das Sanitätsführungskommando in seiner Funktion als Stellvertreter des Befehlshabers. Am 21. September 2011 übergab er diese Aufgabe an Generalstabsarzt Detlev Fröhlich, weil er am 27. September 2011 als Generaloberstabsarzt Inspekteur des Sanitätsdienstes wurde.[3] Am 14. Juli 2015 hat er diese Funktion an Michael Tempel übergeben und wurde mit einem Großen Zapfenstreich im Beisein der Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen in den Ruhestand verabschiedet.

Am 17. März 2016 wurde Patschke als Nachfolger von Wolfgang Otto zum Vorsitzenden der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (EAS) gewählt.[4]

Auszeichnungen

Baumholder 2014
  • @1@2Vorlage:Toter Link/www.wehrmed.deLiteratur von Ingo Patschke (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2022. Suche in Webarchiven) in Wehrmedizin und Wehrpharmazie
  • Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Einzelnachweise

  1. Dissertation: Die Bestimmung von Erythrozytenporphyrinen mittels direkter Auflichtphotometrie zur Erkennung einer erhöhten Bleiexposition.
  2. BMVg Presse- und Informationsstab (Hrsg.): Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen. Pressemitteilung. Berlin 21. September 2006 (PDF (Memento vom 20. Oktober 2006 im Internet Archive) [abgerufen am 3. April 2016]). 
  3. Führungswechsel beim Sanitätsführungskommando (Memento vom 1. Oktober 2011 im Internet Archive)
  4. Mit Wahrhaftigkeit – und immer mit Herz. Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung, 18. März 2016, archiviert vom Original am 25. März 2016; abgerufen am 22. März 2016. 
  5. Generaloberstabsarzt Dr. Ingo Patschke erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, BMVg, 30. Oktober 2014.
Inspekteure des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

Inspekteure des Sanitäts- und Gesundheitswesens: Heinrich Oberdiek (Vertretung 1957) | Theodor Joedicke | Wilhelm Albrecht | Herbert Hockemeyer | Eberhard Daerr | Hans-Georg Stemann | Ernst Rebentisch | Hubertus Grunhofer | Hansjoachim Linde | Claus Voss | Gunter Desch | Karl Wilhelm Demmer. Inspekteure des Sanitätsdienstes (seit 2002): Karl Wilhelm Demmer | Karsten Ocker | Kurt-Bernhard Nakath | Ingo Patschke | Michael Tempel | Ulrich Baumgärtner | Ralf Hoffmann

Stellvertreter / Chef des Stabes: Wilhelm Albrecht | Georg Finger | Albert Klotz | Hans-Georg Stemann | Heinrich Leers | Ernst Rebentisch | Wolfgang Krawietz | Wilhelm Schober | Wolfgang Scheunert | Claus Voss | Gunter Desch | Matthias Jaeger | Volker Grabarek | Karl Wilhelm Demmer | Bernhard Häfner

Normdaten (Person): GND: 1064067433 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 54759437 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Patschke, Ingo
KURZBESCHREIBUNG deutscher Arzt und Sanitätsoffizier
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1952
GEBURTSORT Fürth